Anneliese Proissl
Autor
- Anneliese Proissl, freie Autorin
Artikel von Anneliese Proissl

Recht
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Was Unternehmen wissen sollten
Kundendaten müssen seit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) besser denn je geschützt werden. Auf Unternehmen kommen mit dem...

Recht
Darauf kommt es beim Vermieten an Asylwerber und Flüchtlinge an
Wer sein Eigentum an Asylwerber oder anerkannte Flüchtlinge vermietet, sollte die Rechtslage kennen und auch die Höhe der finanzie...

Recht
Mobbing am Arbeitsplatz kann Entlassungsgrund sein
Zahlreiche Menschen leiden stumm unter Mobbing am Arbeitsplatz. Viele auch, weil sie glauben, man kann rechtlich ohnehin nichts da...

Investment
Triiiple: Was Wohnungen im neuen 100 Meter hohen Luxus-Tower kosten
Es ist das Wohn-Großprojekt des Jahres: Die drei neuen Triiiple-Tower am Wiener Donaukanal mit Rooftop Pool, Concierge Service, Sa...

Unternehmen
Musik beim Einkaufen: Mit Klang auf Kundenfang
Die Regel ist simpel: Je wohler sich der Kunde fühlt, desto länger bleibt er im Laden. Und damit steigt die Chance, dass er etwas ...

Recht
Lebensversicherung: Kündigen ohne finanzielle Einbußen
Wer einmal einen Vertrag für eine Lebensversicherung unterschrieben hat, kommt ohne gröbere finanzielle Einbußen praktisch nicht m...

Investment
Ideen für eine Pensionsreform von Bernd Marin und Hans-Werner Sinn
Die Welt bei Österreichs Pensionsvorsorge ist zweigeteilt. Fast jeder im öffentlichen Dienst bezieht eine betriebliche Vorsorge, f...

Investment
Zeitbombe Pensionslücke: Gefährlicher als jede Finanzkrise
Ein neuer Report des Weltwirtschaftsforums enthüllt welche gigantische Finanzierungslücke sich für Pensionen weltweit bis 2050 auf...

Recht
Feiertage: Welche Rechte Arbeitnehmer haben
Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam - auf Arbeitnehmer kommen im Mai und Juni gleich drei Feiertage zu, die auf einen ...

Recht
Schadenersatz: So kommen Sie zu Ihrem Recht
Das Schadenersatzrecht spielt schon seit Jahren eine wichtige Rolle im Gerichtsalltag. Wann man aus juristischer Sicht von einem S...