Trend Logo

Auszeit-Begleiter: Uhren für die Urlaubszeit

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Uhren sind auch im Urlaub ein nützlicher Begleiter.

Uhren sind auch im Urlaub ein nützlicher Begleiter.

©Beigestellt
  1. home
  2. Lifestyle
  3. Uhren & Schmuck

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Ob Karibik oder Ostsee, heimische Alpen oder Hochplateau in Chile – wohin die Reise auch geht, zeitmessende Urlaubsbegleiter sollen jeder Herausforderung gewachsen sein.

von

Wochenlang freut man sich auf den Urlaub, stellt ein möglichst abwechslungsreiches Programm zusammen und überlegt sich in der Folge, welche Gepäckstücke, welche Outfits und welches Schuhwerk benötigt werden. Bei den Accessoires entscheiden im Urlaub meist eher die Praktikabilität und die Widerstandsfähigkeit.

Wenn es um Uhren und Schmuck geht, lassen die meisten ihre tickenden Kostbarkeiten daheim im Tresor und nehmen strapazierfähige, freizeittaugliche Begleiter mit auf die Reise. Welche Kriterien entscheidend sind, obliegt dem Träger beziehungsweise der Trägerin. Gehäuse aus Edelstahl oder aus leichteren Materialien wie Titan, Keramik oder Karbon sowie Kautschukoder Textilbänder liegen hier jedoch hoch im Kurs. Und sie dürfen bunt sein, bunter als im Alltag: Norqain lässt sich von cremigen Eisstanitzeln inspirieren, Tudor vom Glitzern des Ozeans, Alpina von beigen Sanddünen. So gibt es für jedes Urlaubsoutfit und jede Destination die passende Uhr. Manchmal ist ein Chronograph gefragt, die Anzeige einer zweiten Zeitzone (GMT) oder gar ein Weltzeitmodell.

Das Handgelenksinstrument für die Ferien schlechthin ist natürlich die Taucheruhr (siehe unten). Bei sportlichen Zeitmessern jüngerer Generation kann man Wasserdichtheit (zumindest bis 30 Meter Tiefe) und eine gewisse Schlagresistenz zwar voraussetzen, wer aber nicht nur baden, schnorcheln oder surfen, sondern tatsächlich tauchen möchte, sollte unbedingt eine zertifizierte Taucheruhr mitführen. Diese bildet das mechanische „Back-up“ zum Tauchcomputer und kann bei Ausfall der primären Gerätschaften lebenswichtig sein.

Paradiesisch

Blurred image background
Paradiesisch

Inspiriert von der ersten Taucheruhr der Marke aus dem Jahr 1954, fängt die Tudor Black Bay 54 „Lagoon Blue“ das Sommerfeeling ein, welches der Anblick kristallblauer Lagunen in uns auslöst. Edelstahlgehäuse (ø 37 Millimeter), bis 200 Meter wasserdicht. 4.240 Euro.

 © Beigestellt

Legendär

Blurred image background
Legendär

Die Superocean Heritage B31 Automatic 40 „Kelly Slater Limited Edition“ ist eine Hommage an die Surflegende – mit Gravur „One of 500“ und hawaiianischem Blattmotiv am Zifferblatt. Edelstahlgehäuse (ø 40 Millimeter), bis 200 Meter wasserdicht, blaues Kautschuk-Mesh-Armband. 6.450 Euro.

Professionell

Blurred image background
Professionell

Das Zifferblatt der PADI-zertifizierten Seiko-Taucheruhr „SPB501J1“ erinnert an den Moment, wenn Sonnenstrahlen die Wasseroberfläche durchbrechen und das Meer in lebendigem Türkis aufleuchtet. Dank einer neu entwickelten Schließe lässt sich das Edelstahlband ohne Werkzeug in sechs Stufen um bis zu 15 Millimeter verstellen. Im Set mit Wechselarmband aus 100 Prozent recyceltem Nylon. 1.750 Euro.

 © Beigestellt

Sommerlich

Blurred image background
Sommerlich

Ein echter Eyecatcher, der mit seinen drei pastellfarbenen Hilfszifferblättern und einer Eiswaffel im Datumsfenster (alle sieben Tage) auf den ersten Blick gute Laune verbreitet: Freedom 60 Chrono 40 mm „Enjoy Life Special Edition“ von Norqain mit weißem Kautschukband um 4.650 Euro.

 © Beigestellt

Sportlich-Chic

Blurred image background
Sportlich-Chic

Dieses Modell bietet mit 34 mal 35,2 Millimetern eine kompaktere, auch für schmalere Handgelenke tragbare Größe. Ein hochpräzises Quarzwerk sorgt im Inneren der Alpiner Extreme Quartz für Zuverlässigkeit. Wahlweise mit Edelstahlband oder zum Zifferblatt passendem Kautschukarmband, ab 1.195 Euro.

 © Beigestellt

Kriterien für Taucheruhren

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.