Trend Logo

Steuertipps

Artikel zum Thema

Gewinnfreibetrag: Mit diesen Wertpapieren Steuern senken
Investment

Gewinnfreibetrag: Mit diesen Wertpapieren Steuern senken

Selbstständige können mit dem Gewinnfreibetrag ihre Steuerlast um bis zu 45.950 Euro im Jahr senken. Das sind konservative §14-Fonds. Worin diese investieren, wie sie abgeschnitten haben. Rückblick auf das Katastrophenjahr 2022 für Anleger und ein Ausblick auf das Börsenjahr 2023.
Die wichtigsten Steuertipps für Studenten und deren Eltern
Steuer

Die wichtigsten Steuertipps für Studenten und deren Eltern

Berufstätige Studenten können Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge vom Fiskus zurückholen, wann eine Pendlerpauschale von 290 Euro zusteht, wie Eltern Kosten wie für Ausbildung und Studiengebühren steuerlich absetzen können.
In welchen Fällen der Verkauf einer Immobilie steuerfrei ist
Steuer

In welchen Fällen der Verkauf einer Immobilie steuerfrei ist

Beim Verkauf von Immobilien kassiert der Staat 30 Prozent Immobilienertragssteuer. Es gibt jedoch Ausnahmen. Die steuerlichen Konsequenzen, wenn Immobilien mit Verlust verkauft werden. Die Steuerexperten der TPA erklären die Finessen im Steuerrecht beim Verkauf von Immobilien.
Vorsorgewohnung: Steuervorteil bei Kauf und Mieteinnahmen
Steuer

Vorsorgewohnung: Steuervorteil bei Kauf und Mieteinnahmen

Vorsorgewohnungen sind trotz hoher Immobilienpreise nach wie vor beliebt, da sie steuerlich interessant sind. Kaufpreis und Mieteinnahmen können durch den Vorsteuerabzug die Steuern deutlich mindern. Warum eine Prognoserechnung notwendig ist, welche steuerlichen Vorgaben einzuhalten sind und wann man ins Visier der Finanzpolizei geraten kann.
GmbH: Wann Gesellschafter mit dem Privatvermögen haften
Steuer

GmbH: Wann Gesellschafter mit dem Privatvermögen haften

Die Haftung von Gesellschaftern einer GmbH in Österreich gilt für gewöhnlich nur für die Stammeinlage. Bei einer Insolvenz kann aber die Haftung in bestimmten Fällen auf das Privatvermögen des Geschäftsführers und auch der Gesellschafter ausgedehnt werden. Wovor das Gründungsprivileg schützt und wann es besser sein kann, darauf zu verzichten. Die TPA Steuerberatung informiert.
7 Strategien für die Selbstanzeige bei der Finanz
Steuer

7 Strategien für die Selbstanzeige bei der Finanz

Wie man bei einer Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung am besten vorgeht, mit welchen Strategien Betroffene eine strafbefreiende erwirken können, wann es für eine Selbstanzeige zu spät ist und wie Steuerberater bei Finanzstrafsachen helfen. Mit Tipps von Anja Cupal, Finanzstrafrechtsexpertin der TPA Steuerberatung.
Welche Benefits für Mitarbeiter steuerfrei sind
Steuer

Welche Benefits für Mitarbeiter steuerfrei sind

Firmenautos, Reisen, Prämien oder Mitarbeiterrabatte – Unternehmen können Mitarbeiter mit Benefits Leistungen belohnen, steuerlich sind aber enge Grenzen gesetzt. Die beliebtesten Mitarbeitervorteile, Trends, steuerliche Neuregelungen bei Essensgutscheinen, erweiterte Steuerbefreiung bei Öffi-Tickets.
Vermietung: Welche Ausgaben steuerlich abzugsfähig sind
Steuer

Vermietung: Welche Ausgaben steuerlich abzugsfähig sind

Wer eine Immobilie, wie auch eine Vorsorgewohnung, ein Zimmer oder ein Appartement vermietet, kann in bestimmten Fällen Werbungskosten von der Steuer absetzen. Wann ein Werbungskostenpauschale bei der Zimmervermietung möglich ist.
Alles Wissenswerte über die Steuernummer
Steuer

Alles Wissenswerte über die Steuernummer

Jeder, der in Österreich steuerpflichtig ist, hat eine Steuernummer. Sie dient der Abwicklung der Besteuerung bei der Arbeitnehmerveranlagung oder der Einkommenssteuer oder der Körperschaftssteuer.