Artikel zum Thema:

Die Immobilienertragsteuer ImmoEST erklärt
Die Immobilienertragsteuer ImmoEST erklärt

Beim Verkauf von Immobilien kassiert der Staat 30 Prozent …

Die Steuernummer ist die zentrale, unveränderliche Identifikationsnummer zur Erfassung und Verwaltung von Steuerdaten.
Steuernummer in Österreich: Antrag, Vergabe, Verwendung und Prüfung

Jeder, der in Österreich steuerpflichtig ist - natürliche Personen …

Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID-Nummer) muss auf jeder Rechnung angegeben werden. Ausgenommen sind Kleinbetragrechnungen mit einer Bruttosumme bis zu 400 €.
UID-Nummer oder ATU-Nummer: Bedeutung und prüfen

Die UID-Nummer oder ATU-Nummer ist als Umsatzsteuer-Identifikationsnummer …

Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen oder nicht? Die Frage beantwortet sich oft schnell, wenn man einen konkreten Businessplan hat.
Kleinunternehmerregelung in Österreich

Für Selbstständige und Unternehmer mit geringem Umsatz steckt die …

Vorsteuerabzug: Für Unternehmer ist die Umsatzsteuer nur ein Durchlaufposten. Für Freiberufler oder Neue Selbstständige kann sich die Kleinunternehmerregelung rechnen.
Vorsteuerabzugsberechtigung und Vorsteuer in Österreich

Steuerliche Optimierung für Unternehmen: Vorsteuerabzugsberechtigung, …

Immobilien-Vermietung: Steuerlich abzugsfähige Werbungskosten
Immobilien-Vermietung: Steuerlich abzugsfähige Werbungskosten

Wer eine Immobilie, wie eine Vorsorgewohnung, ein Zimmer oder ein …

1 2 3 4  ...  21