Trend Logo

Verbraucherstimmung in Eurozone im Juli leicht verbessert

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
++ ARCHIVBILD ++ Weiter unter langfristigem Durchschnitt
 © APA/APA/dpa/Monika Skolimowska
©APA/APA/dpa/Monika Skolimowska
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die Stimmung der Verbraucher in der Eurozone hat sich im Juli aufgehellt. Das Barometer für das Konsumklima stieg um 0,6 Zähler auf minus 14,7 Punkte, wie aus der am Mittwoch veröffentlichten Umfrage der EU-Kommission hervorgeht. Analysten hatten im Schnitt lediglich eine Verbesserung auf minus 15,0 Punkte erwartet. Das Verbrauchervertrauen bewegt sich allerdings trotz der Verbesserung weiterhin deutlich unter seinem langfristigen Durchschnitt.

von

Die Inflation in der Eurozone war zuletzt leicht gestiegen und liegt nun genau auf der Zielmarke der Europäischen Zentralbank (EZB). Im Juni betrug die Teuerungsrate in der 20-Länder-Gemeinschaft 2,0 Prozent, nach 1,9 Prozent im Mai. In Österreich erhöhte sich die Inflation allerdings auf 3,3 Prozent.

Die EZB peilt mittelfristig eine Inflationsrate von 2,0 Prozent als optimal für die Konjunktur an. Nach einer raschen Abfolge von Zinssenkungen dürfte der EZB-Rat um Zentralbankchefin Christine Lagarde am Donnerstag pausieren. An den Finanzmärkten wird damit gerechnet, dass die Währungshüter den Einlagesatz zum Steuern der Geldpolitik nach acht Lockerungen binnen eines Jahres nunmehr bei 2,0 Prozent belassen werden.

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.