Trend Logo

USA-Arbeitslosenquote stabil bei 4,2 Prozent

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Beschäftigung steigt stärker als erwartet
©APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/JOE RAEDLE
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
In den USA hat sich die Arbeitslosigkeit im April stabil gehalten. Die Arbeitslosenquote verharrte im Monatsvergleich bei 4,2 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium mitteilte. Volkswirte hatten das im Durchschnitt so erwartet. Zuvor war die Quote zweimal in Folge gestiegen.

von

Die US-Wirtschaft hat im April mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Außerhalb der Landwirtschaft kamen 177.000 Stellen hinzu, teilte das Arbeitsministerium mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt mit 138.000 neuen Stellen gerechnet. Der Beschäftigungsaufbau in den beiden Vormonaten wurde allerdings um insgesamt 58.000 Stellen nach unten revidiert.

Die Löhne sind in den USA im April moderater als erwartet gestiegen. Die durchschnittlichen Stundenlöhne legten gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent zu. Die Erwartungen waren im Schnitt bei 0,3 Prozent gelegen. Im Vormonat hatte das Lohnplus bei 0,3 Prozent gelegen.

SUNRISE, FLORIDA - APRIL 30: Kiaraliz Irizarry (L) recruits people for jobs at Triton Recovery during the Mega JobNewsUSA South Florida Job Fair held in the Amerant Bank Arena on April 30, 2025 in Sunrise, Florida. Over 150 local hiring managers & recruiters were at the job fair to recruit workers for 1000s of positions in Miami, Broward, and Palm Beach County. Joe Raedle/Getty Images/AFP (Photo by JOE RAEDLE / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP)

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel