Trend Logo

Rosenbauer nach neun Monaten mit mehr Umsatz

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Operativ legte das Unternehmen zu
 © APA/APA/THEMENBILD/HELMUT FOHRINGER
©APA/APA/THEMENBILD/HELMUT FOHRINGER
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Der börsennotierte Feuerwehrausrüster Rosenbauer hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 mehr Umsatz erzielt, aber auch seinen Verlust leicht ausgeweitet. Dank Zuwächsen in beinahe allen Produktbereichen seien die Erlöse um 13 Prozent auf rund 951 Mio. Euro gestiegen, aber auch der Nettoverlust fiel mit 3,1 Mio. Euro um 9,5 Prozent höher aus, gab das Unternehmen am Freitag bekannt. Operativ gab es hingegen eine positive Entwicklung.

von

So stieg das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um ein Fünftel auf 63,5 Mio. Euro, das EBIT kletterte um 13,6 Prozent auf 33,4 Mio. Euro. Auch die Nettoverschuldung wurde reduziert, im Periodenvergleich von 467,8 Mio. auf 305,1 Mio. Euro, was unter anderem auf die abgeschlossene Kapitalerhöhung zurückzuführen sei. Heuer im Frühjahr war der Einstieg eines Konsortiums rund um den Red-Bull-Erben Mark Mateschitz, den Industriellen Stefan Pierer sowie zwei der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich zuzuordnende Firmen inklusive Kapitalerhöhung besiegelt worden.

Besonders gut sei im Berichtszeitraum die Fahrzeugfertigung gelaufen, die Produktion stieg hier von 1.362 auf 1.402 Stück. Ebenso profitiere das Unternehmen von einer guten Auftragslage. "Verbesserte Lieferketten ermöglichen eine beschleunigte Produktion und Auslieferung von Fahrzeugen und Ausrüstung. Die im August eingeführten Importzölle der USA haben indes einen ungünstigen Einfluss auf das lokale Bestellverhalten", heißt es zu den Rahmenbedingungen. Für das Gesamtjahr peilt das Management eine EBIT-Marge von 5,5 Prozent (1-9 2025: 3,5 Prozent) an.

Über die Autoren

Logo