Trend Logo

Roche strebt Spitzenposition bei Abnehmmedikamenten an

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Roche will an die "Abnehm"-Spitze
 © APA/APA/AFP/ALEXANDRA BEIER
©APA/APA/AFP/ALEXANDRA BEIER
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Roche will bei Abnehmmedikamenten weltweit unter die größten Anbieter vorstoßen. Die Ambition sei, bei Therapien gegen Übergewicht zu den drei größten Anbietern zu gehören, hieß es am Montag in der Präsentation zu einer Investorenveranstaltung der Pharmasparte des Schweizer Arzneimittel- und Diagnostikherstellers in London.

von

Mit dem experimentellen Schlankheitsmittel CT-388 soll im kommenden Jahr eine spätklinische Phase-III-Studie gestartet werden, erklärte Roche. Das Unternehmen will die Entwicklung des Wirkstoffs im Rahmen einer milliardenschweren Kooperations- und Lizenzvereinbarung mit der dänischen Biotechfirma Zealand Pharma vorantreiben.

An der Börse kam das Update gut an: Mit einem Kursplus von rund zwei Prozent setzten sich die Roche-Scheine an die Spitze sowohl der Schweizer Bluechips als auch der europäischen Gesundheitswerte. Der Konzern aus Basel war im Jahr 2023 mit der Übernahme der US-Biotechfirma Carmot Therapeutics in das boomende Geschäft mit Abnehmmedikamenten eingestiegen. Derzeit wird der Markt für Schlankheitsmittel vom US-Pharmakonzern Eli Lilly und der dänischen Novo Nordisk mit den Abnehmspritzen Zepbound und Wegovy dominiert. Schätzungen zufolge könnte er bis Anfang der 2030er-Jahre auf ein Volumen von 150 Mrd. Dollar (rund 128 Mrd. Euro) anwachsen.

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.