Trend Logo

Preisverfall in Chinas Industrie-Index nahe Zwei-Jahres-Tief

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Erzeugerpreis-Index sank im Juni um 3,6 Prozent - Verbraucherpreise stiegen wieder leicht an
©APA/APA/AFP/JOHN MACDOUGALL
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Angesichts des Handelskonflikts mit den USA und einer schwachen Inlandsnachfrage sind die chinesischen Erzeugerpreise auf den niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren gefallen. Der Erzeugerpreis-Index sank im Juni um 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat nach einem Minus von 3,3 Prozent im Mai, wie das Nationale Statistikamt am Mittwoch in Peking mitteilte. Die Verbraucherpreise stiegen dagegen erstmals seit fünf Monaten wieder leicht an und legten um 0,1 Prozent zu.

von

Einige exportorientierte Industrien stünden preislich unter Druck, erklärte NBS-Statistikerin Dong Lijuan. "Die Unsicherheit im globalen Handelsumfeld hat die Exporterwartungen der Unternehmen beeinträchtigt." Wegen der gedämpften Inlandsnachfrage greifen viele Unternehmen zu Rabatten, um den Verkauf anzukurbeln. Analysten sehen daher die Regierung in Peking unter Zugzwang, die Konjunktur mit weiteren Maßnahmen zu stützen.

"Wir erwarten, dass die Nachfrage im weiteren Jahresverlauf nachlassen wird, da sich die Exporte verlangsamen und der Schub durch fiskalische Unterstützung abnimmt", sagte Zichun Huang, China-Ökonom bei Capital Economics. Die Kerninflation, die schwankungsanfällige Preise für Energie und Lebensmittel ausklammert, zog im Juni auf 0,7 Prozent an und erreichte damit den höchsten Stand seit 14 Monaten.

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.