
von
Damit entfernte sich das Konjunkturbarometer weiter von der Marke von 50 Punkten, ab der es Wachstum signalisiert. Dies ist der niedrigste Wert seit März. Im Gegensatz zur Industrie zeigte sich der Dienstleistungssektor robust. Dessen Einkaufsmanagerindex lag im September bei 53,0 Punkten und damit den sechsten Monat in Folge im Wachstumsbereich. "Die Umfragen deuten darauf hin, dass der Dienstleistungssektor ein wichtiger Wachstumsmotor bleibt", sagte Annabel Fiddes, Volkswirtin bei S&P Global Market Intelligence. Der Dienstleistungssektor profitierte von einer robusten Binnennachfrage, obwohl er mit Herausforderungen aufgrund rückläufiger Exportaufträge konfrontiert war.
Der zusammengesetzte PMI, der sowohl das verarbeitende Gewerbe als auch den Dienstleistungssektor umfasst, sank im September auf 51,1 von 52,0 im August.