Trend Logo

Indien buhlt um Handelsabkommen mit USA - Insider

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Indien bietet eine Kürzung der Zolldifferenz an
©APA/APA/AFP/TAUSEEF MUSTAFA
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Indien bietet Insiderangaben zufolge den USA eine massive Kürzung seiner Zolldifferenz an und hofft auf ein Handelsabkommen. Diese könne auf 4 Prozent gesenkt werden, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Bisher beträgt die Lücke 13 Prozent. Im Gegenzug erwarte die Regierung in Neu-Delhi eine Befreiung von "aktuellen und potenziellen" Zollerhöhungen durch US-Präsident Donald Trump.

von

Das südasiatische Land habe auch um einen präferenziellen Marktzugang für wichtige Exportsektoren gebeten, sagte einer der beiden. Dazu gehörten Edelsteine und Schmuck, Leder, Bekleidung, Textilien, Kunststoffe, Chemikalien, Ölsaaten, Garnelen sowie Obst wie Bananen und Trauben. "Präferenzieller Marktzugang für Indien würde bessere Handelsbedingungen für diese Waren im Vergleich zu anderen Handelspartnern Amerikas bedeuten." Um das Abkommen für Washington attraktiver zu gestalten, habe Indien angeboten, Exportvorschriften für mehrere hochwertige US-Exporte zu lockern.

Eine Delegation indischer Regierungsvertreter werde voraussichtlich noch in diesem Monat in die USA reisen, um die Verhandlungen voranzutreiben, sagte eine weitere Person aus der indischen Regierung. Indiens Handelsminister Piyush Goyal könnte ebenfalls dabei sein, jedoch stünden seine Pläne noch nicht endgültig fest. Das indische Handelsministerium reagierte zunächst nicht auf eine Anfrage nach einer Stellungnahme.

Die USA sind Indiens größter Handelspartner: Der Handel zwischen der größten und der fünftgrößten Volkswirtschaft der Welt belief sich 2024 auf etwa 129 Mrd. Dollar (114 Mrd. Euro). Die Handelsbilanz ist derzeit zugunsten Indiens, mit einem Überschuss von 45,7 Mrd. Dollar.

Trump hatte am Donnerstag nach der Verhängung weltweiter Zölle ein erstes Handelsabkommen mit Großbritannien bekanntgegeben. Ein weiterer Insider sagte, nach den Briten seien Indien und Japan die nächsten beiden Länder, die ein Abkommen abschließen wollten. "Wir werden sehen, welches Land zuerst die Ziellinie überquert."

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel