Trend Logo

China befragt Nvidia zu Sicherheit bei KI‐Chips

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Zores zwischen Peking und Washington in geopolitischem Wettlauf
 © APA/APA/AFP/I-HWA CHENG
©APA/APA/AFP/I-HWA CHENG
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Der US-Chipkonzern Nvidia steht angesichts möglicher Sicherheitsrisiken bei in China verkauften KI-Chips unter Druck. Die chinesische Internetaufsichtsbehörde CAC teilte mit, Nvidia-Vertreter seien zu einem Gespräch gebeten worden. Dabei sei das Unternehmen aufgefordert worden, zu mutmaßlichen Schwachstellen und "Hintertüren" bei den betreffenden H20-Chips Stellung zu nehmen sowie technische Unterlagen vorzulegen.

von

Die Behörde verwies nicht auf eigene technische Erkenntnisse, sondern berief sich auf Berichte aus den USA. So hätten US‐Abgeordnete laut CAC gefordert, dass fortschrittliche Chips aus amerikanischer Produktion mit Ortungsfunktionen ausgestattet werden müssten. Außerdem hätten KI‐Experten erklärt, dass entsprechende Technologien zur Standortverfolgung und Fernabschaltung bei Nvidia bereits marktreif seien.

Die H20‐Chips waren speziell für den chinesischen Markt entwickelt worden. Es handelt sich um eine abgeschwächte Version, die den bisherigen US‐Exportkontrollen genügen sollte. Im April 2025 untersagte die US‐Regierung jedoch auch diesen exportkonformen Chip. Nur wenige Monate später wurde diese Einschränkung wieder aufgehoben und der Verkauf der H20‐Modelle nach China erneut erlaubt.

Der Vorwurf der CAC verschärft den Ton im Technologiekonflikt zwischen den USA und China. Chips gelten als Zankapfel im geopolitischen Wettlauf. Während Washington versucht, Chinas Zugriff auf leistungsfähige KI‐Hardware zu begrenzen, strebt Peking eine stärkere Unabhängigkeit durch eigene Chip-Entwicklung an. Peking wehrt sich zugleich gegen die Beschränkungen Washingtons.

The Nvidia logo is seen at the Taipei Music Center in Taipei on May 19, 2025, where Nvidia co-founder and CEO Jensen Huang delivered the first keynote speech of Computex 2025. (Photo by I-Hwa Cheng / AFP)

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.