Trend Logo

Chinas Notenbank lässt Leitzinsen unverändert

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Leitzinsen den vierten Monat in Folge unverändert gelassen
 © APA/APA (AFP)/ADEK BERRY
©APA/APA (AFP)/ADEK BERRY
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die chinesische Zentralbank hat ihre Leitzinsen den vierten Monat in Folge unverändert gelassen. Der einjährige Referenzzinssatz (LPR) für Unternehmenskredite verharrt nach der von Analysten so erwarteten Entscheidung vom Montag bei 3,0 Prozent. Der fünfjährige LPR, der als Richtschnur für Hypothekenzinsen dient, bleibt unverändert bei 3,5 Prozent.

von

Trotz jüngster Daten, die auf eine Abkühlung der Konjunktur hindeuten, zögern die Währungshüter Beobachtern zufolge mit größeren Wirtschaftshilfen. Gründe dafür sind die nachlassenden Handelsspannungen zwischen China und den USA, robuste Exporte und steigende Kurse an den Aktienmärkten.

Einige Analysten erwarten aber noch heuer eine leichte Lockerung, um das offizielle Wachstumsziel von rund fünf Prozent abzusichern. So gehen die Experten von Barclays davon aus, dass die chinesische Notenbank im vierten Quartal den Leitzins und den LPR um zehn Basispunkte senkt.

BEIJING - CHINA: FOTO: APA/APA (AFP)/ADEK BERRY

Über die Autoren

Logo
trend. Abo jetzt €55 günstiger!