Trend Logo

Berlusconi-Holding MFE stockt bei ProSiebenSat.1 auf 33 Prozent auf

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Gut 6,5 Mio. Aktien von nicht genanntem Aktionär gekauft
 © APA/APA/dpa/Matthias Balk
©APA/APA/dpa/Matthias Balk
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die italienische Berlusconi-Holding MFE-MediaForEurope hat ihre Beteiligung an ProSiebenSat.1, zu dem in Österreich die Sender der ProSiebenSat.1Puls4-Gruppe zählen, ausgebaut und ihre Position im Bieterwettstreit damit gestärkt. MFE habe von einem nicht genannten Aktionär 6,51 Millionen ProSieben-Aktien gekauft.

von

Der Preis je Aktie habe dem Anfang der Woche erhöhten Übernahmeangebot entsprochen: 4,48 Euro in bar und 1,3 A-Aktien von MFE. Damit halten die Italiener nun mindestens 32,95 Prozent an ProSiebenSat.1, einschließlich der bereits angedienten Aktien haben sie mehr als 33 Prozent sicher.

Die Aufstockung des Angebots hat die Freiheiten von MFE vergrößert, am Markt zuzukaufen - solange der Kaufpreis für die Aktien nicht über 8,62 Euro liegt, dem rechnerischen Wert des Offerts zum Stichtag Ende März. Am Mittwoch schlossen ProSiebenSat.1 mit 8,05 Euro. Der tschechische Konkurrent PPF, der auf maximal 29,99 Prozent aufstocken will, kann dagegen nicht mehr als 7,00 Euro je Aktie zahlen, ohne sein Offert aufzustocken.

ARCHIV - 03.11.2021, Bayern, Unterföhring: Das Logo und der Schriftzug der «ProSiebenSat.1 Media SE» ist im Gewerbegebiet «Unterföhring Park» an einer Säule vor einem Gebäude des Konzerns zu sehen. zu dpa: «Machtkampf zwischen ProSiebenSat.1-Großaktionären um Anteile» (zu dpa: «Machtkampf zwischen ProSiebenSat.1-Großaktionären um Anteile») Foto: Matthias Balk/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.