
©APA/GEORG HOCHMUTH
Im April ist der Wert der ausgeführten Waren aus Österreich zum Vorjahresmonat um 1,4 Prozent auf 16 Mrd. Euro gesunken. Bei den Importen gab es einen Rückgang von 1,9 Prozent auf 16,45 Mrd. Euro. Das ergebe ein Handelsbilanzdefizit von 0,45 Mrd. Euro, berichtete die Statistik Austria. Wie im März wurde auch im April weniger aus- als eingeführt. Alleine im Handel mit EU-Mitgliedsstaaten ergab sich im April zum dritten Mal in Folge eine negative Handelsbilanz.
von
Von Jänner bis April 2025 stiegen die Einfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,3 Prozent. Die Ausfuhren gingen um 2,9 Prozent zurück. Der Gesamtwert der Einfuhren von Waren lag laut vorläufigen Ergebnissen bei 65,46 Mrd. Euro. Der Wert der ausgeführten Waren belief sich auf 63,67 Mrd. Euro. Unterm Strich erzielte Österreich dadurch ein Handelsbilanzdefizit von 1,79 Mrd. Euro. Voriges Jahr hatte es zeitgleich noch einen Überschuss von 2,22 Mrd. Euro gegeben.
WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/GEORG HOCHMUTH