
von
Das Kraftwerk an der Drau ist seit mehr als 45 Jahren in Betrieb und weist eine Gesamtleistung von 116 Megawatt (MW) aus, die nun auf 130 MW erhöht werden soll. Andritz liefert zwei neue Turbinen und Generatoren samt dazugehöriger elektromechanischer Ausrüstung. Der Auftrag umfasse die Konstruktion, Fertigung, Montage, Tests und Inbetriebnahme der modernisierten Maschinensätze einschließlich der zugehörigen Hilfssysteme.
Insgesamt tragen die Anlagen von DEM mit einer installierten Gesamtleistung von knapp 600 MW und einer jährlichen Stromproduktion von 2.800 GWh laut Andritz rund 25 Prozent zur Stromerzeugung Sloweniens bei. Das Projekt sei die erste große Zusammenarbeit zwischen DEM und dem Grazer Konzern.
WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/APA/THEMENBILD/HANS KLAUS TECHT