
Karriere
Lehrer: Was sie verdienen, wie viel Pension sie bekommen
Der Beruf des Lehrers ist in Österreich im internationalen Vergleich gut dotiert. Wie hoch die Gehälter der österreichischen Lehrer sind und was Lehrer in der Pension im Schnitt bekommen.

Karriere
trend-Uni-Ranking: Die besten Wirtschafts- & Technikstudien
Das trend-Studienranking: Welche Wirtschafts- und Technikstudien an Universitäten und Fachhochschulen Österreichs Personalchefs gut finden, welche Unis schlecht abschneiden.

Karriere
Tabus im Bewerbungsgespräch
Dürfen Arbeitgeber beim Bewerbungsgespräch eigentlich nach allem fragen? Auch was die Gesundheit oder religiöse Einstellung betrif...

Karriere
Mut in allen Lebenslagen
Heidi Khadjawi-Nouri ist Selfmade-Woman. Sie produziert ein Magazin, ein TV-Format und bereitet das China Business Forum in Wien v...

Karriere
SMS-Knigge: Sieben Tipps, wie man Textnachrichten im Beruf schreibt
Kürzel wie WTF, LOL oder Smileys haben in beruflichen SMS nichts zu suchen. Wer mit seinem Kunden, einem Vorgesetzten oder gar sei...

Karriere
Verdacht gegen Mitarbeiter: Vertrauen ist gut, Kontrolle besser?
Fehlende Waren und eine hohe Anzahl von Krankheitstagen können beim Arbeitgeber den Verdacht auslösen, dass ein Mitarbeiter das in...
Karriere
Schlechte Chefs machen krank
Stressende Chefs schwächen die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter. Sie killen deren Engagement und treiben Erkrankungen voran, d...

Karriere
Burnout: Was tun als Arbeitgeber und Chef?
Die Diagnose Burnout stellt zuallererst die Betroffenen, aber auch deren Arbeitgeber vor eine Reihe von Problemen. Sich in dieser ...

Karriere
Sex & Macht: Warum mächtige Männer im Bett anders ticken
Die Sex-Affäre von IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn erregt die Welt. Warum Männer an den Hebeln der Macht im Bett anders ticken.

Karriere
Mitarbeitersuche: Was Arbeitgeber wirklich wollen
Ergebnis einer Umfrage bei Unternehmern, Managern und Personalchefs: Arbeitgebern achten bei der Mitarbeitersuche vor allem auf Pe...

Karriere
Schulvergleich: Schweden, Finnland und Dänemark sind Vorreiter bei der Bildung
Die nordischen Länder glänzen mit starkem Wachstum und niedriger Staatsverschuldung. Was sie Österreich voraus haben: treffsichere...