Bonitätsauskunft für Interessenten von Mietwohnungen

Immer mehr Vermieter verlangen von potentiellen Mietern einen Nachweis ihrer Bonität bevor sie einen Mietvertrag abschließen. Um die Selbstauskunft über die Bonität potentieller Mieter zu vereinfachen, kooperiert das Immobilienvermittlungsportal immowelt.at nun mit dem Kreditschutzverband KSV1870.

Bonitätsauskunft für Interessenten von Mietwohnungen

Wer heutzutage keine gute Bonität hat, hat es bei der Wohnungssuche schwer.

Wohnungssuchende können ab sofort auf dem Immobilienvermittlungsportal immowelt.at Informationen über die Bewertung der eigenen Bonität erhalten und dazu vom Kreditschutzverband KSV1870 den entsprechenden InfoPass anfordern.

Chancen erhöhen, um Zuschlag zu bekommen

Die Auskunft dient dazu, Vertrauen zwischen Mieter und Vermieter aufzubauen, und ist für beide Seiten von Vorteil sein: Interessenten erhöhen die Chance, den Zuschlag für eine Wohnung zu bekommen, Vermieter erhalten gleichzeitig eine fälschungssichere Auskunft über die Zahlungsfähigkeit des Bewerbers und können sich von der finanziellen Zuverlässigkeit der potentiellen Mieter überzeugen.

Einfacher Bestellvorgang und höchste Sicherheit

Um zum InfoPass zu gelangen, braucht es nur wenige Schritte. Auf den Link direkt im Exposé der Wunschimmobilie auf immowelt.at klicken, persönliche Daten eingeben und innerhalb von sieben Tagen den Pass per Post erhalten. Dabei ist der Bestellvorgang an hohe Sicherheitsstandards geknüpft. Nutzer müssen sich bei der Eingabe der Daten mit ihrem Personalausweis oder Reisepass und ihrem Meldezettel identifizieren. Außerdem wird der bestellte InfoPass als Einschreiben versendet, sodass dieser nur persönlich und nach Vorlage eines Ausweises zugestellt werden kann.

Gefahr von Mietausfällen verringern

Für Vermieter ist der KSV1870 InfoPass ein wichtiges Instrument, um das Risiko von Mietausfällen zu verringern. Gerade wenn die Mietzahlung eine fest einkalkulierte Bedingung beim Darlehen zur Finanzierung der Wohnung war, können sich Vermieter längere Mietausfälle nicht leisten. Umso wichtiger ist es, die Bonität der Wohnungsbewerber bei Vertragsabschluss zu überprüfen. Durch eine Bonitätsauskunft kann sich das Risiko von Mietausfällen und Mietnomaden minimieren lassen.

KSV prognostiziert kräftigen Anstieg bei Unternehmenspleiten

Der Kreditschutzverband von 1870 erwartet mit seiner Insolvenzhochrechnun…

Die "Mountain Capital Group" kitzVenture wird mit Klagen konfrontiert.
KitzVenture stellte in Tirol Insolvenzantrag

Die Entscheidung über Einleitung eines Insolvenzverfahrens steht noch …

KSV1870 Präsident Roland Wernik (links) und CEO Ricardo José Vybiral
"Die Krise ist in den Köpfen, das Potenzial ist riesig" [INTERVIEW]

Roland Wernik, Präsident und Ricardo Vybiral, CEO des KSV1870, im großen …

Eigenkapital: Österreichs Wirtschaft hat in der Pandemie gewonnen

Der Kreditschutzverband KSV1870 hat die Entwicklung der …