Trend Logo

Legende: Gaston Glock

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Artikelbild
 © Gert Eggenberger / picturedesk.com

Gaston Glock und Ingrid Flick

©Gert Eggenberger / picturedesk.com
  1. home
  2. Aktuell
  3. 55 Jahre trend

Die 55 trend-Legenden (VII): Unternehmer. Wörthersee-Liebhaber. Milliardär. Ein Einblick in das Leben des Waffenfabrikants Gaston Glock.

Die Gunst der Medien gesucht hat der 2023 verstorbene Waffenfabrikant Gaston Glock nie. Gegen unliebsame Berichterstattung ging der Pistolenmilliardär konsequent vor. Dennoch „rutscht er immer -wieder in die Schlagzeilen“, wie der trend Anfang der 2000er-Jahre auf den Punkt brachte. Nicht nur seine legendäre Selbstladepistole Glock 17, die in unzähligen Hollywood-Filmen vorkommt, erregt Aufsehen, auch das Leben des Wahlkärntners wirkte ein wenig wie aus einem Drehbuch.

Ab 1963 produzierte der Kunststofftechniker in Deutsch-Wagram Waffen. Ohne spezielles Vorwissen entwickelte er in den 1980er-Jahren eine halbautomatische -Pistole. Die anfangs verpönte Plastikwaffe schaffte es zur Nummer eins bei Polizeieinheiten. In den USA gilt die ultraleichte Glock als Kultobjekt. Mindestens eine Million Glocks sollen pro Jahr verkauft werden. 

Der Wörthersee-Liebhaber (am Foto mit Ingrid Flick) verlegte seinen privaten und beruflichen Mittelpunkt nach Kärnten. Kathrin, seine Witwe und Haupterbin, rangiert in der aktuellen trend-Reichstenliste mit 1,7 Milliarden Euro auf Platz 23

55 Jahre trend

55 Jahre trend

Über die Autoren

Logo
trend. Abo jetzt €55 günstiger!