Artikel zum Thema:

EU-Aktionsplan: Nachhaltiges Wachstum finanzieren

Mit Aktionsplan zur nachhaltigen Finanzierung hat die EU 2018 die Weichen …

Verbund CEO Michael Strugl am Stausee des Verbund-Kraftwerks Kaprun.
Verbund-CEO Strugl: "Wir sind ein Sündenbock für die Teuerung"

Verbund-Chef MICHAEL STRUGL im trend. Interview über das aus seiner Sicht …

Andreas Lampl, Chefredakteur trend
Klimaschutzmaßnahmen: Klimadiktatur vs. Hitzehölle

Die Politik steht der sinkenden Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen ratlos …

Doe OeMAG ist die zentrale österreichische Stelle zur Produktion, Einspeisung und Förderung von Ökostrom.
OeMAG – Österreichs Ökostrom-Schaltstelle [PORTRÄT]

Die OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG wurde 2006 als zentrale …

Riesige Mengen an Plastikmüll, die in den Weltmeeren treiben, sind ein Teil des Problems, das aus der bisherigen Produktion und unsachgemäßen Entsorgung von Plastik entstanden ist.
Kampf dem Plastikmüll: Globales Plastikabkommen wird verhandelt

Über 1.500 Delegierte kommen Ende Mai zur zweiten von fünf …

Nachhaltigkeitsbericht: Neue Vorschriften ab 2024
Nachhaltigkeitsbericht: Neue Vorschriften ab 2024

Der EU-Rat hat sich auf einheitliche und strengere Reportingstandards für …

Green Finance Alliance: Finanzunternehmen für Klimaschutz
Green Finance Alliance: Finanzunternehmen für Klimaschutz

Das Klimaschutzministerium hat mit der Green Finance Alliance eine …

Lieferkettengesetz: Supply-Chains am Nachhaltigkeits-Prüfstand
Lieferkettengesetz: Supply-Chains am Nachhaltigkeits-Prüfstand

Mit dem Lieferkettengesetz will die EU Unternehmen verpflichten, dafür zu …

Das EU-Emissionshandelssystem ist ein Mittel am Weg zur Klimaneutralität Europas.
Emissionshandel: So funktioniert das Geschäft mit CO2-Zertifikaten

Das Emissionshandelssystem der Europäischen Union soll die großen …

1 2 3 4