Trend Logo

US-Produktion wuchs auch im April nicht

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Energieversorger mit Plus
©APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/MATTHEW HATCHER
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die US-Unternehmen haben ihre Produktion im April erneut nicht gesteigert. Sie verharrte auf dem Niveau des Vormonats, wie die Notenbank Fed am Donnerstag in Washington mitteilte. Im März hatte es einen Rückgang von 0,3 Prozent gegeben.

von

In den einzelnen Bereichen ging die Entwicklung auseinander. Die Industrie allein stellte im April 0,4 Prozent weniger her - vor allem die Fahrzeughersteller traten hier auf die Bremse. Der Bergbau meldete ein Minus von 0,3 Prozent. Die Energieversorger erzeugten dagegen 3,3 Prozent mehr als im Vormonat.

Die Stimmung in der Industrie hat sich zuletzt eingetrübt - auch wegen des Handelskonflikts mit den von US-Präsident Donald Trump verhängten hohen Sonderzöllen. Der Einkaufsmanagerindex fiel im April um 0,3 Punkte auf 48,7 Zähler, wie das Institute for Supply Management (ISM) zu seiner Unternehmensumfrage mitteilte. Das Barometer entfernte sich damit weiter von der Marke von 50 Punkten, ab der es ein Wachstum anzeigt. Das Verarbeitende Gewerbe macht gut 10 Prozent der US-Wirtschaftsleistung aus.

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel