
von
Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Anstieg auf 48,8 Zähler gerechnet. Das Barometer liegt damit den vierten Monat in Folge unter der Marke von 50 Punkten, ab der es Wachstum anzeigt. Auf das Verarbeitende Gewerbe entfallen gut zehn Prozent der Wirtschaftsleistung der USA, die im ersten Quartal geschrumpft war.
Die Bauausgaben sanken indes im Mai um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Handelsministerium mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten ein Minus von 0,2 Prozent erwartet. Eine Belastung für den Immobilienmarkt bleibt das unsichere Konjunkturumfeld. Dies hängt vor allem mit der Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump zusammen, die Kritiker als sprunghaft wahrnehmen.
DETROIT - USA: FOTO: APA/APA/AFP/MANDEL NGAN