Trend Logo

Unternehmensstimmung in Eurozone unerwartet weiter gesunken

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Trotz Entspannungssignalen im Zollkonflikt mit den USA
©APA/APA/AFP/DANIEL ROLAND
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im Mai trotz erster Entspannungssignale in dem von den USA angezettelten Zollkonflikt überraschend weiter eingetrübt. Der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex sank um 0,9 Punkte auf 49,5 Punkte, wie S&P in London nach einer ersten Schätzung mitteilte. Der Rückgang kommt für Experten überraschend.

von

Experten hatten nach dem kräftigen Rückgang im Vormonat im Schnitt mit einer leichten Erholung gerechnet. Zudem fiel der Stimmungsindikator unter die sogenannte Expansionsschwelle von 50 Punkten. Dies deutet auf eine abnehmende wirtschaftliche Aktivität hin. Der Indikator für die Industrie legte unterdessen überraschend deutlich zu, blieb aber weiter unter der Expansionsschwelle. Der Indikator für den Dienstleistungssektor ging dagegen überraschend zurück und liegt jetzt ebenfalls unter der Marke von 50 Zählern.

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel