Trend Logo

LVMH enttäuscht mit Umsatzrückgang

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Handelsstreit belastet
 © APA/APA/AFP/STEPHANE DE SAKUTIN
©APA/APA/AFP/STEPHANE DE SAKUTIN
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Unerwartet schwache Geschäfte mit Mode und Lederwaren haben dem Luxusgüterkonzern LVMH im zweiten Quartal einen Umsatzrückgang eingebrockt. Die Erlöse sanken um 4 Prozent auf 19,5 Mrd. Euro, wie der französische Konzern am Donnerstag mitteilte. Besonders schwach entwickelte sich die wichtige Mode- und Lederwarensparte mit Marken wie Louis Vuitton und Dior. Hier brachen die Erlöse um 9 Prozent ein, während Experten einen Rückgang von 6 Prozent erwartet hatten.

von

Finanzchefin Cecile Cabanis zeigte sich in einer Telefonkonferenz dennoch "eher zuversichtlich" für den Rest des Jahres. Sie erwarte, dass die Handelsgespräche zwischen der EU und der Regierung von US-Präsident Donald Trump bald gute Nachrichten bringen würden.

Ein möglicher allgemeiner Zollsatz von 15 Prozent auf Exporte in die USA wäre ein "insgesamt gutes Ergebnis für die allgemeine Stimmung unserer Kunden", sagte Cabanis. Mit Ausnahme von Weinen und Spirituosen hätten einige Marken von LVMH noch Spielraum, die Preise zu erhöhen, um die Auswirkungen der Zölle abzufedern. In China, wo eine Immobilienkrise die Kauflaune für Luxusgüter gedämpft hat, sehe der Konzern eine gewisse Erholung.

Der Konzern, zu dem mehr als 70 Marken von Mode über Uhren bis hin zu Spirituosen und Hotels gehören, konnte sich in der Vergangenheit dank seiner Größe und geografischen Aufstellung meist gut gegen Krisen stemmen. Jedoch kämpft LVMH weiter mit einer anhaltenden Kaufmüdigkeit der Verbraucher. Die gesamte Luxusgüterbranche leidet seit rund zwei Jahren nach einem Boom in der Corona-Pandemie unter einer Flaute. Als Gründe gelten der Einbruch des chinesischen Marktes, die Inflation und der ungelöste Handelsstreit mit den USA. Die Unternehmensberatung Bain rechnet für dieses Jahr mit einem Rückgang des weltweiten Branchenumsatzes zwischen 2 und 5 Prozent.

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.