Trend Logo

Japans Dienstleistungssektor wuchs im Juli dank positiver Nachfrage

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Stärkster Zuwachs seit 5 Monaten
 © APA/APA/AFP/RICHARD A. BROOKS
©APA/APA/AFP/RICHARD A. BROOKS
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Japans Dienstleistungssektor ist im Juli so stark gewachsen wie seit fünf Monaten nicht mehr. Wie eine Umfrage im Privatsektor ergab, ist dies der regen Inlandsnachfrage zu verdanken, die einen starken Rückgang der Exportaufträge und schwächere Touristenzahlen ausglich.

von

Der endgültige S&P Global Japan Services Einkaufsmanagerindex (PMI) kletterte im Juli auf 53,6 von 51,7 im Juni und verzeichnete damit die stärkste Expansion seit Februar. Ein PMI-Wert über 50,0 zeigt ein Wachstum der Aktivität an, während Punkte unter diesem Schwellenwert auf einen Rückgang hindeuten.

Der Umfrage zufolge stiegen die Auftragseingänge im Dienstleistungssektor so schnell wie seit drei Monaten nicht mehr. Allerdings sanken die Auftragseingänge aus dem Ausland laut Umfrage zum ersten Mal seit Dezember und so schnell wie seit über drei Jahren nicht mehr, was auf die niedrigen Touristenzahlen im Juli zurückzuführen ist. Die Beschäftigung im Dienstleistungssektor blieb gegenüber dem Vormonat unverändert und beendete damit eine 21-monatige Wachstumsserie.

Der zusammengesetzte PMI, der das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor umfasst, stieg im Juli leicht auf 51,6 (Juni: 51,5) und verzeichnete damit das stärkste Wachstum der Geschäftstätigkeit seit Februar.

TOKYO - JAPAN: FOTO: APA/APA/AFP/RICHARD A. BROOKS

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.