Trend Logo

Eckpunkte für Sparkonzept von Daimler-Truck-Deutschland fix

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Maßnahmen sehen etwa sozialverträglichen Personalabbau vor
©APA/APA/dpa/Bernd Weißbrod
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will in Europa wettbewerbsfähiger werden und hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf Maßnahmen für die deutschen Standorte geeinigt, die für 28.000 Beschäftigte gelten. Sie reichen vom sozialverträglichen Personalabbau, der Verrechnung von Vergütungsbestandteilen bis zu mehr Personalflexibilität mit Zeitarbeit, sagten Vorstand Achim Puchert und Betriebsratschef Michael Brecht der Deutschen Presse Agentur in Leinfelden-Echterdingen.

von

So ist auch ein Personalabbau vorgesehen. Puchert sagte, in der Produktion werde man weitestgehend mit der natürlichen Fluktuation und Altersteilzeit bei der Reduzierung der Personalkosten hinkommen. "In den anderen Funktionen werden wir um einen sozialverträglichen Personalabbau nicht herumkommen." Die Details für das Abfindungsprogramm werden in den nächsten Wochen geregelt. Es gebe keine betriebsbedingten Kündigungen, und es gelte die doppelte Freiwilligkeit. Ferner wird ein Teil der Tariferhöhung für das Jahr 2026 mit bestehenden tariflichen Zulagen verrechnet, wie beide Seiten mitteilten.

Außerdem haben sich das deutsche Unternehmen und der Gesamtbetriebsrat darauf geeinigt, die laufende Beschäftigungssicherung bis Ende 2034 zu verlängern. Gesamtbetriebsratschef Brecht sagte, dies sei ein zentrales Anliegen gewesen.

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel