Trend Logo

Deutsche Arbeitslosenzahl bleibt knapp unter drei Millionen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Im Februar
©APA/APA/dpa/Martin Schutt
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar geringfügig gesunken und knapp unter drei Millionen geblieben. "Die konjunkturelle Schwäche bleibt auch im Februar am Arbeitsmarkt sichtbar", sagte das Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, am Freitag in Nürnberg bei der Vorstellung der Zahlen.

von

Die BA registrierte im Februar 2,989 Millionen Arbeitslose. Das seien um 3.000 weniger gewesen als im Jänner, aber um 175.000 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote blieb bei 6,4 Prozent. Unter Herausrechnung der jahreszeitlichen Schwankungen stieg die Arbeitslosenzahl laut BA im Monatsvergleich um 5.000.

Die Zahl der Erwerbstätigen ist im Jänner leicht gesunken. So gingen rund 45,6 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland einer Arbeit nach, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Bereinigt um jahreszeitliche Schwankungen sank die Zahl der Erwerbstätigen zu Vormonat um 9.000 Personen.

"In den Monaten Oktober bis Dezember 2024 war die Erwerbstätigkeit noch um durchschnittlich jeweils 7.000 Personen gestiegen", erklärte das Amt. Nicht saisonbereinigt ging die Zahl von Dezember auf Jänner wie für die Jahreszeit üblich zurück - und zwar um 351.000 Personen (-0,8 Prozent).

Die deutsche Wirtschaft schrumpfte 2023 und 2024 und dürfte Fachleuten zufolge auch heuer allenfalls minimal wachsen. Die Sorge vor Arbeitsplatzverlust und allgemeine Verunsicherung bremsen derzeit die Kauflaune der Deutschen. Einer Studie zufolge dürften bis Ende 2025 weitere 100.000 Industriearbeitsplätze verlorengehen.

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel