
von
"Wo wir sicher nicht mehr hinkommen, ist die Boomphase knapp nach der Corona-Zeit - so viel wird sich nicht ausgehen", umriss Schmid die Situation. Doch die Bauwirtschaft ist konjunkturelles Auf und Ab gewöhnt. "In allen Ländern, wo wir tätig sind, gibt es einen langfristigen Baubedarf - mit Ausreißern nach oben oder unten", ist der Branchenvertreter zuversichtlich, dass sich die Konjunktur auch wieder beruhigt. "Auf fünf bis zehn Jahre betrachtet ist es sehr stabil."
Energieeffizienz sei in der Unternehmensgruppe immer schon Thema und Anstoß für Innovationen gewesen. "Das Thema ist ja heute sehr modern", so Schmid. "Ich war ein totaler Fan des Green Deal und schon vor 30 Jahren ein Fan der Nachhaltigkeit - ich hatte das so verstanden, dass wir die Rettung unserer Umwelt mit Innovationen und Wirtschaftlichkeit kombinieren", erklärte der Firmenchef, der auch Umweltsprecher der Industrie in der Wirtschaftskammer Österreich ist. Seine Erwartungen wurden enttäuscht.
Aus dem angedachten Profit aus dem Umweltschutz ist nichts geworden. "Das ist leider nur bei den Regulatorien steckengeblieben." Überbordende Vorschriften und Dokumentationspflichten würden Innovationen ausbremsen. Es bleibe zu wenig Zeit für die Weiterentwicklung der Produkte sowie für die Kunden und Märkte. Und sobald die Produktion nicht mehr in Europa, sondern in Asien oder sonst wo, stattfinde, finde dort auch die Entwicklung statt. "Ich glaube, dass eine Explosion notwendig sein wird, um wirklich was zu bewegen", meinte Schmid mit Blick auf die zunehmende Bürokratisierung in Europa. "Die Regeln werden immer mehr, die werden nicht weniger." Themen wie Sicherheit und Datenschutz seien nicht Teil des Kerngeschäfts, würden aber immer mehr zu einem solchen.
Die Unternehmensgruppe, die 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Österreich beschäftigt, verkauft über 1 Mio. Tonnen Material, darunter Kalk, Talk, Trockenmörtel, Styropor und Zement, pro Jahr. Der Rohstoffabbau erfolgt auf der Hohen Wand in Niederösterreich. "Wir haben dort den zweitgrößten Steinbruch in Österreich, hinter der Voest mit dem Erzberg in der Steiermark."