
©APA/APA/AFP/ADEK BERRY
Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba hat im vierten Quartal seines Bilanzjahres 2024/25 zugelegt. Der Umsatz legte um 7 Prozent auf 236,5 Mrd. Yuan (29,3 Mrd. Euro) zu, während das operative Ergebnis (EBITA) um 36 Prozent auf 32,6 Mrd. Yuan stieg, teilte der Amazon-Rivale am Donnerstag mit. Im Zeitraum Jänner bis März stieg der Umsatz des Taobao- und Tmall-Group-Segments, dem chinesischen E-Commerce-Zweig, um fast 9 Prozent und übertraf damit die Marktschätzungen.
von
Alibaba führte das Wachstum auf die starke Dynamik beim Neukundenzuwachs und einen anhaltenden Anstieg der Bestellungen zurück. "Wir sind von unseren Geschäftsaussichten überzeugt und werden weiterhin in unsere Kerngeschäfte investieren, um unsere Wettbewerbsvorteile zu stärken", erklärte Finanzvorstand Toby Xu. Der Manager fügte hinzu, dass der Vorstand die Ausschüttung von Jahres- und Sonderdividenden in Höhe von insgesamt 4,6 Mrd. Dollar (4,1 Mrd. Euro) genehmigt habe.