DAKA Entsorgung

Matthias Zitterbart ist Geschäftsführer des Unternehmens in dritter Generation. Heuer feierte Daka sein 50-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen wurde von Josef Danler und Herbert Kandler zur Reinigung von Kläranlagen gegründet. Heute ist es ein Komplettanbieter von Umweltdienstleistungen.

Thema: Im Zentrum der Mensch
Daka Entsorgungsunternehmen. Schwaz, Tirol. Matthias Zitterbart ist Geschäftsführer des Unternehmens in dritter Generation. Heuer feierte Daka sein 50-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen wurde von Josef Danler und Herbert Kandler zur Reinigung von Kläranlagen gegründet. Heute ist es ein Komplett­anbieter von Umweltdienstleistungen.

Daka Entsorgungsunternehmen. Schwaz, Tirol. Matthias Zitterbart ist Geschäftsführer des Unternehmens in dritter Generation. Heuer feierte Daka sein 50-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen wurde von Josef Danler und Herbert Kandler zur Reinigung von Kläranlagen gegründet. Heute ist es ein Komplett­anbieter von Umweltdienstleistungen.

Recyceln. Vor 50 Jahren sah der Großvater von Matthias Zitterbart, dass ein Linzer Unternehmen die Abwasserkanäle von Schwaz in Tirol reinigte. Sein Gedanke: Wenn ein Unternehmen 300 Kilometer weit fährt, um eine Kläranlage zu reinigen, muss das ein Geschäft sein. Das Unternehmen Daka war geboren. Matthias Zitterbart, der die Geschäftsführung vor Kurzem von seiner Mutter übernommen hat: „Heute hat sich das Unternehmen vom Kanalreinigungsbetrieb zu einem Komplettanbieter für Umweltdienstleistungen entwickelt. Aber die Firmenphilosophie unserer Familie wird noch immer gelebt: Entsorgung mit Verantwortung. Für Umwelt und für die Menschen.“ Nach der durch die Volksbank begleiteten Expansion ist Daka heute in den vier Sparten Entsorgung, Recycling, Reinigung und Sanierung aktiv. Aktuell sind 250 Mitarbeiter beschäftigt. Durch die Nachhaltigkeitsverordnung der EU ist der Bereich Recycling der absolut am stärksten wachsende Bereich, der aber laut Zitterbart gleichzeitig auch am herausforderndsten ist.


Wir beschäftigen 250 Mitarbeiter, sind damit ein wichtiger Bestandteil der regionalen Wirtschaft und leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Familien und Mitarbeiter.

Geschäftsführer Matthias Zitterbart

Die orangefarbenen Entsorgungs-Lkw der Firma gehören in ganz Tirol zum Alltagsbild. Und die E-Mail-Adresse lautet nicht daka.at sondern daka.tirol. Zitterbart dazu: „Das hat eine große Bedeutung. Wir verspüren eine tiefe Verbundenheit mit unserer Region und den Menschen, die hier leben. Wir leben in einer der schönsten Regionen dieser Welt. Diese zu erhalten und durch stetige Innovationskraft weiterzuentwickeln, ist die Triebfeder unseres Handelns.“

Daka Entsorgung

Die Hausbank für Unternehmer
Gärtnerei Sattler
Wolfsberger Installationstechnik
Weitere Unternehmergeschichten

Zur Person: Gerald Fleischmann ist Generaldirektor der Volksbank Wien AG und Sprecher des Volksbanken-Verbunds.
„Wir tragen zum wirtschaftlichen Wohlergehen der Regionen bei“

Gerald Fleischmann, Generaldirektor der Volksbank Wien AG und Sprecher …

Thomas Singer. Der TIRO-Geschäftsführer hat schon vor der Holzknappheit für volle Lager gesorgt. In Hohenems ist der Neubau der Zentrale, des Lagers und Schauräume geplant.
Wachsen mit Holz

Auch wenn die Konjunkturwolken nicht ganz heiter sind, Thomas Singer, …

Harald (l.) und Jürgen Brunner. Die Betreiber des Pflegewohnheims Kirschallee in Deutschlandsberg bieten an acht Standorten in der Steiermark auch betreutes Wohnen an. Die Immobilien stehen in ihrem Eigentum.
Pflege mit Konzept

Die Eltern von Harald und Jürgen Brunner gründeten 1998 das …

Martina Hettegger (l.) und Kathrin Prommegger. Die beiden Schwägerinnen verkaufen im Großarler Troadkastn seit 2017 Spezialitäten von Bauern und Produzenten aus der Region.
Feines aus der Region

Die Marktgemeinde Großarl im Salzburger Pongau ist ein Tourismusmagnet …