
©APA/APA/AFP/FABRICE COFFRINI
Die Stimmung der Schweizer Konsumenten hat sich im April gegenüber dem Vormonat massiv verschlechtert. Im April 2025 lag der vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) berechnete Index bei minus 42,4 Punkten. Im März war er noch bei minus 34,8 Punkten gelegen. Die Stimmung war auch schlechter als zur selben Zeit im Vorjahr. Der Index lag um 4,3 Punkte tiefer als im entsprechenden Vorjahresmonat.
von
Unter dem Niveau von April 2024 lag den Angaben zufolge der Teilindex "Erwartete Wirtschaftsentwicklung". Höher als vor Jahresfrist notierten dagegen die Teilindizes "Vergangene finanzielle Lage", "Erwartete finanzielle Lage" und "Zeitpunkt für größere Anschaffungen".
Der Index der Konsumentenstimmung wird monatlich veröffentlicht auf Basis einer Umfrage des Seco. Daten werden seit 1972 erhoben. Im Unterschied zu vielen gängigen Konjunkturindikatoren bezieht sich die Konsumentenstimmung auf die privaten Haushalte.