
©APA/APA/dpa/Rolf Vennenbernd
Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Unternehmen tritt auf der Stelle. Der Ifo-Geschäftsklimaindex als wichtigstes Barometer für die Konjunktur in Deutschland verharrte im Februar auf dem Jänner-Wert von revidiert 85,2 Zählern, wie das Ifo-Institut am Montag zu seiner Umfrage unter rund 9.000 Führungskräften mitteilte. Befragte Ökonomen hatten hingegen mit einem Zuwachs auf 85,8 Punkte gerechnet.
von
Die Firmen beurteilten ihre Geschäftslage zwar skeptischer als zuletzt, ihre Aussichten für die kommenden Monate aber etwas optimistischer. "Die deutsche Wirtschaft wartet ab ", sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest.
Die deutsche Wirtschaft ist im Schlussquartal 2024 geschrumpft. Für 2025 erwarten Fachleute allenfalls ein leichtes Wachstum, nach zwei Rezessionsjahren in Folge. Allerdings würden Strafzölle der USA unter ihrem neuen Präsidenten Donald Trump auf Importe aus Europa dem Export-Europameister Deutschland spürbar schaden und das Wirtschaftswachstum bremsen.