Trend Logo

AMD übertraf dank KI mit Ausblick Erwartungen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Erlöse von rund 8,7 Mrd. Dollar im 3. Quartal in Aussicht gestellt
 © APA/APA/AFP/PAU BARRENA
©APA/APA/AFP/PAU BARRENA
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
AMD erwartet dank der starken Nachfrage nach seinen Chips für Künstliche Intelligenz (KI) einen Umsatz über Expertenschätzungen. Der Chiphersteller aus Santa Clara in Kalifornien stellte am Dienstag für das dritte Quartal Erlöse von rund 8,7 Milliarden Dollar in Aussicht. Analysten hatten nach LSEG-Daten im Schnitt mit 8,3 Milliarden Dollar gerechnet.

von

Zudem rechnet AMD mit einer bereinigten Bruttomarge von rund 54 Prozent. Der Konzern profitiert davon, dass Cloud-Anbieter wie Microsoft und Meta ihre Investitionen in KI-Infrastruktur erhöhen.

Die Aktie verlor nachbörslich jedoch rund vier Prozent. Im abgelaufenen zweiten Quartal meldete AMD zwar einen Umsatz von 7,69 Milliarden Dollar und übertraf damit die Analystenprognose von 7,42 Milliarden. Der bereinigte Gewinn von 48 Cent je Aktie verfehlte die Schätzung von 49 Cent jedoch. Die AMD-Papiere haben in diesem Jahr mehr als 40 Prozent zugelegt und sich damit deutlich besser entwickelt als der breite Chip-Index.

Firmenchefin Lisa Su hatte im Juni neue Spezialprozessoren für KI vorgestellt, mit denen AMD dem Weltmarktführer Nvidia Marktanteile abjagen will. Bei KI-Produkten erwartet Su im laufenden Jahr zweistellige Wachstumsraten. Rivale Intel hatte wegen anhaltender Milliardenverluste unlängst weitere Massenentlassungen angekündigt und das geplante Werk in Magdeburg endgültig zu den Akten gelegt. Der einst weltgrößte Chiphersteller hat den KI-Trend verschlafen und hinkt auch bei den Fertigungsmethoden technologisch hinterher.

BARCELONA - SPANIEN: FOTO: APA/APA/AFP/PAU BARRENA

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.