Trend Logo

Finanzwissen

Thema: Finanzwissen / Financial Literacy

  1. Home
  2. Finanzwissen

Zentralbanken und Nationalbanken. Zinsen und Inflation. Der Euro und weitere Währungen. Geldanlage, nachhaltig investieren und vorsorgen - das trend. Thema rund um Financial Literacy.

Artikel zum Thema

Digitaler Euro: Flexibilität, nicht Anonymität
Investment

Digitaler Euro: Flexibilität, nicht Anonymität

Petia Niederländer, Direktorin der Hauptabteilung Zahlungsverkehr der OeNB und damit die für Einführung des digitalen Euro zuständige Direktorin der Nationalbank, im trend. Interview über das Monsterprojekt.
Zinsen: Von Sparzinsen, Kreditzinsen bis Zinseszins – die wichtigsten Begriffe & Erklärungen
Service

Zinsen: Von Sparzinsen, Kreditzinsen bis Zinseszins – die wichtigsten Begriffe & Erklärungen

Zinsen begegnet man sowohl als Sparer oder als Kreditnehmer. Was Soll-, Haben-, Effektiv- und Realzinsen bedeuten. Was Leitzinsen mit den Zinsen am Sparbuch oder Kreditzinsen zu tun haben. Wie man von Zinseszinsen profitieren kann.
Finanzberatung & Vermögensberatung: Qualifikation, Kosten, Haftung, Spesenfallen und wie man unabhängige Finanz-Berater findet
Investment

Finanzberatung & Vermögensberatung: Qualifikation, Kosten, Haftung, Spesenfallen und wie man unabhängige Finanz-Berater findet

Finanzberatung und Vermögensberatung: So findet man unabhängige Finanzberater [Österreich], die Voraussetzungen für Finanzberater und Vermögensberater, Wertpapiervermittler oder Wertpapierunternehmen: die Befugnisse, die Kosten auf Provisonsbasis oder für Honorarberatung.
Inflation: Warum das Geld immer weniger wert wird
Service

Inflation: Warum das Geld immer weniger wert wird

Inflation entsteht aufgrund erhöhter Nachfrage, Angebotsverknappung oder steigender Produktionskosten. Folgen: steigende Preise, höhere Löhne. Ausweg: Nachfrage muss sinken. Plus: Inflationsrechner.
Rezession: Bedeutung, typische Ursachen und Folgen für die Menschen
Service

Rezession: Bedeutung, typische Ursachen und Folgen für die Menschen

Der Abschwung einer Volkswirtschaft kann die Wirtschaft schwer beeinträchtigen und zu einer Rezession führen. Die Indikatoren und Folgen einer Rezession und wie die Politik und die Zentralbanken im Falle eines anhaltenden konjunkturellen Abschwungs gegensteuern können.
Staatsschulden in Österreich über dem EU-Schnitt, Verschuldung der Österreicher gestiegen
Politik

Staatsschulden in Österreich über dem EU-Schnitt, Verschuldung der Österreicher gestiegen

Die Staatsschulden in Österreichs im Verhältnis zum BIP zählen zu den höchsten in der EU. Wie hoch die Verschuldung in vielen Ländern der EU seit dem Jahr 2010 gestiegen ist. Wie Inflation und steigende Zinsen sich auf die Schulden auswirken.
Die Österreichische Nationalbank OeNB und ihre Aufgaben
Investment

Die Österreichische Nationalbank OeNB und ihre Aufgaben

Die Oesterreichische Nationalbank OeNB ist die Zentralbank der Republik Österreich und als solche für die Geld- und Finanzstabilität und die Umsetzung der Geldpolitik der EZB verantwortlich. Die OeNB ist auch ein integraler Teil im ESZB, dem Europäischen System der Zentralbanken. Über ihre Tochterfirmen OEBS und Münze Österreich ist die OeNB auch die einzige Produzentin von Bargeld in Österreich.
Digitaler Euro: Was ein elektronisches Zahlungsmittel von der EZB bringen würde
Investment

Digitaler Euro: Was ein elektronisches Zahlungsmittel von der EZB bringen würde

Die EU überlegt einen digitalen Euro zu begeben. Experten erklären was das für Private und Firmen bedeuten könnte, die Unterschied zu Kryptowährungen und warum sie als offizielles Zahlungsmittel eigentlich keine Chancen haben.
Das wurde seit dem Jahr 2000 aus 10.000 Euro am Konto
Investment

Das wurde seit dem Jahr 2000 aus 10.000 Euro am Konto

Die Inflation vernichtet seit Jahren Geld am Konto. Was nach 22 Jahren aus 10.000 Euro am Sparbuch wurde, was am Konto für täglich fälliges Geld wurde. Welche Prognosen Experten für Sparbuchsparer 2023 haben.