
©APA/APA/AFP/MARCO BERTORELLO
Dank einer robusten Nachfrage auf dem italienischen Heimatmarkt und in Brasilien hat Telecom Italia Umsatz und Gewinn zum Jahresauftakt gesteigert. Der Mobilfunkkonzern gab am Mittwoch allerdings auch ein Wachstum des Schuldenberges auf 7,5 Mrd. Euro von 7,3 Mrd. Euro zum Jahreswechsel bekannt. Der Grund hierfür war ein Barmittel-Abfluss von knapp 200 Mio. Euro, weil einige aus dem Vorquartal verschobene Zahlungen fällig wurden.
von
Die Konzernerlöse legten den Angaben zufolge zum Jahresauftakt um 2,7 Prozent auf 3,3 Mrd. Euro zu. Der bereinigte operative Gewinn wuchs doppelt so stark auf 815 Mio. Euro, verfehlte die Markterwartungen allerdings knapp.
Telecom Italia befindet sich im Umbruch: Im vergangenen Jahr hatte sich die Firma zum Abbau ihres Schuldenberges für 24 Mrd. Euro von ihrem Festnetz-Geschäft getrennt. Außerdem stieg der staatliche Briefzusteller Poste Italiane ein. Zuvor hatten sich der französische Telekom-Konzern Iliad und der Finanzinvestor CVC für den italienischen Mobilfunker interessiert.