Trend Logo

Grünwidl wird neuer Wiener Erzbischof

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Grünwidl wird Schönborn-Nachfolger
 © APA/APA/HANS KLAUS TECHT/HANS KLAUS TECHT
©APA/APA/HANS KLAUS TECHT/HANS KLAUS TECHT
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Josef Grünwidl wird neuer Wiener Erzbischof. Das gab der Vatikan Freitagmittag in seinem "Bollettino" bekannt. Seit dem Rücktritt seines Vorgängers Kardinal Christoph Schönborn im Jänner dieses Jahres dient Grünwidl bereits als Apostolischer Administrator in der Diözese. Eine Pressekonferenz mit dem künftigen Erzbischof findet um 13 Uhr statt.

von

Der 62-Jährige hatte in der Vergangenheit eigentlich betont, das Amt nicht übernehmen zu wollen. "Ich habe nach einigem Zögern jetzt aus ganzem Herzen 'Ja' zu dieser Aufgabe gesagt", wird Grünwidl nun in einer Aussendung der Erzdiözese zitiert. Schönborn freute sich indes darüber, "unsere Erzdiözese in guten Händen zu wissen."

Der Ministerrat, der gemäß Konkordat mit der Angelegenheit befasst werden muss, hat die Personalie bereits abgesegnet. Grünwidl muss nun noch zum Bischof geweiht werden. Diese Weihe soll laut Erzdiözese Schönborn übernehmen, voraussichtlich in der zweiten Jännerhälfte 2026. Ob Grünwidl wie Schönborn und dessen Amtsvorgänger auch zum Kardinal ernannt wird und damit ein Stimmrecht bei der Wahl des nächsten Papstes bekäme, ist unterdessen noch offen.

Über die Autoren

Logo
trend. Abo jetzt €55 günstiger!