
von
Die Erlöse verringerten sich um 6 Prozent und lagen mit 2,93 Mrd. Dollar (2,5 Mrd. Euro) im Rahmen der Erwartungen. Für das laufende Quartal stellte das Unternehmen Erlöse zwischen 3,05 und 3,25 Mrd. Dollar und einen Überschuss von 2,89 bis 3,30 Dollar je Aktie in Aussicht. Die Mittelwerte dieser beiden Kennziffern lagen über den Vorhersagen der Analysten.
"Unsere Prognose spiegelt die Kombination aus einer sich abzeichnenden zyklischen Verbesserung in den Kernendmärkten sowie unternehmensspezifische Wachstumstreiber wider", erläuterte der scheidende NXP-Chef. Investoren reagierten dennoch mit Verkäufen. Die in den USA notierten NXP-Aktien verloren nachbörslich 5 Prozent und gaben damit einen Großteil ihrer Kursgewinne der vorangegangenen Tage wieder ab.