Trend Logo

Renault-Bilanz Lichtblick in der Branche - Ziele 2024 geschafft

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Kompaktes Elektrofahrzeug R5 und neue Hybrid-Reihe sorgten für gute Geschäfte
©APA/APA (AFP)/LOIC VENANCE
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Der französische Autohersteller Renault hat dank Einsparungen und einer Modelloffensive im vergangenen Jahr mehr verdient. Der operative Gewinn kletterte um 3,6 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro und übertraf damit die Erwartungen der Analysten, die mit 4,2 Mrd. Euro gerechnet hatten.

von

Auch mit einem Umsatzwachstum von 7,4 Prozent auf 56,2 Mrd. Euro setzte sich Renault von der Branchenmisere ab - als einer der wenigen Autohersteller musste der Konzern seine Jahresziele nicht revidieren und erreichte sie auch: Die operative Umsatzrendite lag bei 7,6 Prozent, verglichen mit dem Ziel von mindestens 7,5 Prozent.

Ausschlaggebend für die Geschäftsentwicklung war unter anderem die Markteinführung des beliebten kompakten Elektrofahrzeugs R5 und einer Reihe neuer Hybridmodelle. Seinen Aktionären will Renault nun eine höhere Dividende zahlen - die Ausschüttung soll auf 2,20 von 1,85 Euro je Aktie steigen.

Der Nettogewinn sank jedoch auf 752 Mio. Euro von 2,2 Mrd. Euro im Vorjahr. Darin enthalten sind der Verkauf von Anteilen am japanischen Autohersteller Nissan und Abschreibungen auf die Beteiligung.

SAINT-HERBLAIN - FRANKREICH: FOTO: APA/APA (AFP)/LOIC VENANCE

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel