Österreicher sind weiterhin Bargeldfans

Österreich ist weiterhin ein Bargeldland. Bei den Jungen schaut es aber anders aus: Nur 17 Prozent der jungen Österreicher wollen auf Bargeld verzichten. Das ist weit unter dem EU-Durchschnitt.

Österreicher sind weiterhin Bargeldfans

Wien/Amsterdam. Nur Bares ist Wahres - insbesondere in Österreich. Laut einer Umfrage der Bank ING in 13 Ländern in Europa sowie den USA und Australien ist in keinem der befragten Länder die Liebe zum Bargeld so groß wie hierzulande. Während in Österreich jeder zehnte Einwohner meint, künftig auf Bargeld verzichten zu wollen, ist es im Europaschnitt jeder Fünfte. Die geringste Liebe zum Baren haben die Türken.

In Österreich sitzen die größten Fans in der Steiermark - nur sieben von hundert Steirern könnten oder wollten auf Bargeld verzichten. 'Es folgen die Salzburger (8 Prozent) und Niederösterreicher (10 Prozent). Am ehesten auf Bargeld verzichten können die Kärntner (15 Prozent).

In der Gruppe der 18 bis 34-Jährigen meinten österreichweit nur 17 Prozent auf Bargeld verzichten zu können. "Damit liegt sogar diese Gruppe noch deutlich unter dem allgemeinen Europaschnitt von 22 Prozent", so die Bank am Freitag in einer Aussendung.

Schlechtes Management bleibt Hauptursache für Unternehmenspleite

In sechs Kategorien lassen sich die Ursachen für die Pleiten einteilen. …

Unternehmen: Stimmung gut, kein Feuer für Zukunftsthemen
Unternehmen: Stimmung gut, kein Feuer für Zukunftsthemen

Der KSV1870 hat die Stimmungslage erhoben. 1300 Unternehmen sind …

KSV prognostiziert kräftigen Anstieg bei Unternehmenspleiten

Der Kreditschutzverband von 1870 erwartet mit seiner Insolvenzhochrechnun…

Die "Mountain Capital Group" kitzVenture wird mit Klagen konfrontiert.
KitzVenture stellte in Tirol Insolvenzantrag

Die Entscheidung über Einleitung eines Insolvenzverfahrens steht noch …