Ex-Wirecard-CEO Markus Braun: Sein Auftritt am Opernball
Der frühere Wirecard-Chef Markus Braun sitzt derzeit in der Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen. Dem trend-Podcast-Team zeigte er sich beim Opernball 2019 von einer überraschenden Seite. Der Podcast zum Nachhören.

Markus Braun, der Ex-Chef des nach einem mutmaßlichen Milliardenbetrug pleite gegangenen deutschen Finanzdienstleisters Wirecard, ist derzeit wieder auf allen Titelseiten, zuletzt etwa auf dem des deutschen „Spiegel“ ("Die Vorstadtbande"; Der Spiegel Ausgabe 6/2021: "Alle glaubten das Märchen vom erfolgreichen Weltkonzern Wirecard. Und erwachten jäh, als der Jahrhundertbetrug aufflog."). Er sitzt derzeit in einer Zehn-Quadratmeter-Zelle in der Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen, demnächst soll es eine Haftprüfung geben.

Der Spiegel 6/2021
Anfang Dezember 2018 führte der trend ein Interview mit Braun, einem gebürtigen Wiener. Wirecard war eben in den deutschen Leitindex DAX aufgestiegen und galt als eine der großen europäischen Zukunftshoffnungen im Digitalbereich. Schon in der Anbahnung des Gesprächs gab es jedoch ein langes Hin und Her, und beim Interview am Wirecard-Sitz in Aschheim bei München war der Wiener notorisch misstrauisch, ja widerspenstig; fast die Hälfte des Gesprächs drehte sich um die Bedingungen, unter denen das Gespräch zu führen ist.
Logen-Talk
Wie anders war die Atmosphäre keine zweieinhalb Monate später, als Braun beim Wiener Opernball dem trend-Reporter im Podcast-Einsatz über den Weg lief. Gefragt nach einer kurzen Einschätzung des Spektakels sagte er beschwingt: „Geben Sie mir eine halbe Stunde.“ Es war weit nach Mitternacht, als es dann zu einem Gespräch in Brauns Loge kam. Der Wirecard-Chef war gelöst und sichtlich fasziniert vom „ästhetischen Gesamtkunstwerk“ des Balls. Es ist eines der wenigen Tondokumente, das den tief gefallenen Star abseits von Digitalkongressen oder steifen Medienterminen hörbar macht (ab Minute 7:16).
Noch ist Brauns Rolle im Wirecard-Desaster unklar. Dass sein Vorstandskollege, der inzwischen abgetauchte Jan Marsalek, der Fädenzieher war, scheint gesichert. Der ehemalige Wirecard-Manager Jörn Leogrande, der soeben landauf landab sein Buch „Bad Company“ promotet, charakterisiert Braun jedenfalls als verschlossenen, kaum zugänglichen Menschen. Im „Spiegel“-Interview sagt Leogrande: „Entweder ist er der dümmste CEO aller Zeiten, den nicht interessiert, wo 75 Prozent seines Umsatzes und ein Großteil des Gewinns herkommen. Oder er steckte knietief mit drin.“
Der trend Podcast zum Opernball 2019
Die trend-Redakteure Barbara Steininger und Bernhard Ecker trafen am Wiener Opernball Spitzen der Wirtschaft.
Übersicht der trend Podcasts
Alle weiteren Folgen des trend Podcasts finden Sie unter trend.at/podcast
trend Podcast abonnieren
- trend Podcast auf YouTube
- trend Podcast auf Spotify
- trend Podcast bei Apple Podcasts
- trend Podcast bei Google Podcasts
- trend Podcast auf Podigee
Business Society: Impressionen vom Opernball 2019