Umfrage: Österreicher wünschen sich Abschottung des Arbeitsmarkts

Laut einer Umfrage des market-Institut für den trend wollen 41 Prozent der Österreicher ausländische Staatsbürger bei hoher Arbeitslosigkeit aus dem Arbeitsmarkt verbannen, 38 Prozent befürworten die Wiedereinführung von Einfuhrzöllen zum Schutz vor ausländischer Konkurrenz.

Umfrage: Österreicher wünschen sich Abschottung des Arbeitsmarkts

Immer mehr Österreicher befürworten protektionistische Maßnahmen, um den heimischen Arbeitsmarkt abzuschotten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Linzer market-Institut für den trend. Demnach wollen 41 Prozent der Befragten ausländische Staatsbürger, die in Österreich arbeiten, nach Hause schicken, solange in Österreich hohe Arbeitslosigkeit herrscht. Nur bezogen auf EU-Staatsbürger befürworten eine solche Regelung noch immer 30 Prozent.

Weitere 38 Prozent finden auch die Idee gut, die heimische Wirtschaft wieder verstärkt durch Zölle vor ausländischer Konkurrenz zu schützen. Jeweils fast drei Viertel der Befürworter solcher Abschottungsmaßnahmen sind auch dann dafür, wenn damit vice versa Österreicher und österreichische Produkte im Ausland Nachteile erfahren.


Weitere Details zur Umfrage sowie das Interview mit FACC-Gründer Walter Stephan zum spektakulären 50-Millionen-Euro-Cyberbetrug und über seinen Rauswurf, gegen den er vor Gericht kämpft, finden Sie in der trend-Ausgabe 34/2016.
Ab sofort als E-Paper zum Download.

Huawei-Logo
Huawei: Smartphones, Tablets & Autos aus China [PORTRÄT]

Huawei ist einer der weltweit größten Telekommunikationsausrüster. …

USA als drittwichtigster Handelspartner Österreichs

Der Krisenstimmung zum Trotz: Der Handel zwischen Österreich und den USA …

Sperrstunde: Galeria Karstadt Kaufhof muss 52 Filialen schließen
52 Galeria Karstadt Kaufhof Filialen vor dem Aus

Niederlage für René Benko: Bei der zu seiner Signa Holding gehörenden …

KONGRESS. Michael Wagenhofer, ORS Geschäftsführer, Florian Tursky, Staatssekretär für Digitalisierung, Harald Kräuter, Technischer Direktor des ORF, und Johann Mika, Chief Innovation Officer der ORS (v. l.), bei der Präsentation der ersten 5G-Broadcast-fähigen Marktanwendungen im Rahmen des MWC 2023 in Barcelona.
Mobiles Fernsehen direkt am Handy

Mobile World Congress 2023: Erste marktfähige Lösungen für 5G BROADCAST.