Umfrage: Österreicher wünschen sich Abschottung des Arbeitsmarkts
Laut einer Umfrage des market-Institut für den trend wollen 41 Prozent der Österreicher ausländische Staatsbürger bei hoher Arbeitslosigkeit aus dem Arbeitsmarkt verbannen, 38 Prozent befürworten die Wiedereinführung von Einfuhrzöllen zum Schutz vor ausländischer Konkurrenz.
Immer mehr Österreicher befürworten protektionistische Maßnahmen, um den heimischen Arbeitsmarkt abzuschotten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Linzer market-Institut für den trend. Demnach wollen 41 Prozent der Befragten ausländische Staatsbürger, die in Österreich arbeiten, nach Hause schicken, solange in Österreich hohe Arbeitslosigkeit herrscht. Nur bezogen auf EU-Staatsbürger befürworten eine solche Regelung noch immer 30 Prozent.
Weitere 38 Prozent finden auch die Idee gut, die heimische Wirtschaft wieder verstärkt durch Zölle vor ausländischer Konkurrenz zu schützen. Jeweils fast drei Viertel der Befürworter solcher Abschottungsmaßnahmen sind auch dann dafür, wenn damit vice versa Österreicher und österreichische Produkte im Ausland Nachteile erfahren.