Die Familien Porsche und Piech, die seit Jahren die trend-Rangliste der 100 reichsten Österreicher anführen, liegen auch heuer an erster Stelle, haben allerdings aufgrund des VW-Abgasskandals deutliche Einbußen hinnehmen müssen. Laut aktueller "trend"-Taxierung reduzierte sich ihr Vermögen um rund 30 Milliarden Euro auf 35,4 Milliarden Euro.
Mit einigem Abstand folgen wie im Jahr zuvor Red-Bull-Eigentümer Dietrich Mateschitz mit einem Vermögen von 8,25 Milliarden Euro und die Familie Flick mit 7,35 Milliarden Euro.
Die Familien Porsche und Piech legen allerdings Wert auf die Feststellung, dass ihnen das Vermögen nicht direkt zuzurechnen sei, da es sich um Stiftungsvermögen handle.
Arme Reiche
Nach Jahren stetiger Zuwächse sind die 100 reichsten Österreicher demnach heuer etwas "ärmer" geworden. Das Gesamtvermögen sank auf rund 145 Milliarden Euro im Jahr 2016. Im Vorjahr waren es rund 170 Milliarden Euro.
Die zehn Reichsten konzentrieren rund 78,2 Milliarden Euro auf sich. Aus diesem elitären Kreis ist heuer Maria-Elisabeth Schaeffler ausgeschieden, Eigentümerin des gleichnamigen Autozulieferkonzerns und Großaktionärin von Continental. Mit einem Vermögen von 2,1 Milliarden Euro belegt sie den 15. Platz, im Vorjahr lag sie noch auf Rang sechs.
Zu den diesjährigen Absteigern zählten zudem Reinold Geiger, der Gründer und Mehrheitsaktionär des an der Hongkonger Börse notierenden Kosmetikkonzerns L"Occitane, sowie der Reeder Helmut Sohmen.
Neu in das Ranking aufgenommen wurden mit Klemens Hallmann und Hans Thomas Gross zwei junge Investoren. Gross' Vermögen stammt aus dem Verkauf des von ihm gegründeten Sportwetten-Infodienstes Runningball. Hallmann ist vor allem durch Immobiliengeschäfte reich geworden. Der dritte Neuzugang ist Mercedes-Sportchef Toto Wolff.
Die reichsten Österreicher
Platz | Person bzw. Familien | Vermögen (in Mrd. €) | |
---|---|---|---|
1 | Familien Porsche & Piech | 35,4 | |
2 | Dietrich Mateschitz | 8,25 | |
3 | Familie Flick | 7,35 | |
4 | Johann Graf | 5,4 | |
5 | Erben nach Karl Wlaschek | 4,9 | |
6 | Familie Swarovski | 4,2 | |
7 | Frank Stronach | 4,15 | |
8 | Heidi Horten | 3,55 | |
9 | Familie Kaufmann | 2,54 | |
10 | Martin Schlaff | 2,47 | |
Quelle: trend |
Das komplette Ranking der 100 reichsten Österreicher finden Sie in der neuen trend Ausgabe 21/2015
Zum Abo-Shop und E-Paper Download