RHI: Fusion mit Magnesita, Abschied aus Wien
RHI und Magnesita haben fusionieren zur RHI Magnesita. Die Zentrale wandert in die Niederlande, die Aktie nach London. Wien schaut durch die Finger.
RHI-Hauptquartier in Wien: Eine Zentrale mit Ablaufdatum.
Der Börsenplatz Wien verliert wieder ein Vorzeige-Unternehmen, Wien ein weiteres Headquarter. Die Rede ist vom Feuerfest-Hersteller RHI, der bislang unter der ISIN AT0000676903 an der Wiener Börse notiert war und seine Zentrale am Wienerberg hatte. Das Unternehmen hat nun hat den seit langem diskutierten Zusammenschluss mit dem Feuerfest-Anbieter Magnesita (ISIN BRMAGGACNOR4) bekanntgegeben. Das kombinierte Unternehmen wird den Namen RHI Magnesita tragen und seinen Hauptsitz in den Niederlanden haben sowie in London börsennotiert sein
Der Vorstand der RHI hat sich mit den kontrollierenden Aktionären von Magnesita, GP und Rhône, zur Übernahme eines kontrollierenden Anteils zwischen 46 und 50 Prozent plus einer Aktie am Grundkapital von Magnesita geeinigt. Der Kaufvertrag wurde vorbehaltlich der Zustimmung des RHI-Aufsichtsrats unterzeichnet. Für den 46-Prozent-Anteil soll RHI 118 Millionen Euro sowie 4,6 Millionen neue Aktien, die von RHI Magnesita begeben werden, zahlen.
Im Anschluss daran wird RHI ein Pflichtangebot an alle anderen Magnesita Aktionäre zu denselben Bedingungen legen. Magnesita-Aktionäre sollen auch ein Barabfindungs-Angebit von 8,19 Euro pro Aktie erhalten. Im Rahmen dieses Angebots werden bis zu 5,4 Millionen neue RHI Magnesita Aktien begeben.

RHI Aktie, 6-Monate-Kursentwicklung. Stand vom 6.10.2016: 22,06 €. Zur aktuellen Kursinformation auf das Bild klicken.
Delisting und Verlegung der Zentrale
Die RHI-Aktie, die im Jahresverlauf bisher bereits gut 25 Prozent zugelegt hatte, hat nach Bekanntgabe der Fusionspläne knapp zehn Prozent an Wert verloren.
GP, der größte Aktionär von Magnesita, wird im Zuge zu einem bedeutenden Aktionär der neu gegründeten RHI Magnesita und wird im Aufsichtsrat des neuen Unternehmens vertreten sein. Mit dem Abschluss der gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierung wird auch das Delisting der aktuell im ATX gelisteten RHI an der Wiener Börse erfolgen.
Für die Verlegung des Firmensitzes aus Österreich und die Notierung in London ist die Zustimmung der RHI Hauptversammlung und der Wettbewerbsbehörden nötig. Die geschäftlichen Aktivitäten der RHI Magnesita sollen künftig aus Österreich gesteuert werden.
RHI erwirtschaftete 2015 einen Umsatz von 1,753 Milliarden Euro. Magnesita ist ein bedeutender Anbieter integrierter Feuerfestlösungen, dazugehöriger Serviceleistungen und Industriemineralien mit Sitz in Brasilien. Im Jahr 2015 lag der Umsatz des Unternehmens bei 1,013 Milliarden IS-Dollar.
Service
Offizielle Information zum Zusammenschluss von RHI und Magnesita (Englisch). Zum Download hier oder auf das untenstehende Bild klicken.
