Pierer baut Beteiligung am Autozulieferer Leoni aus
Die Pierer Industrie AG von Stefan Pierer hat ihre Position in Leoni weiter aufgebaut und die Beteiligung an dem Deutschen Autozulieferer auf 15 Prozent erhöht.
Stefan Pierer, CEO Pierer Industrie AG
Die Pierer Industrie AG hat ihre Beteiligung am angeschlagenen deutschen Autozulieferer Leoni aufgestockt. "Die Erhöhung des Anteils von 10 auf mehr als 15 Prozent und die Stärkung der Position als Ankeraktionär soll zum Ausdruck bringen, dass Pierer Industrie den vom Management der Leoni AG eingeschlagenen Kurs für die Entwicklung des Unternehmens und der Fokussierung auf das Bordnetz-Geschäft unterstützt", heißt es dazu im Statement des Unternehmens
Der Aktienkurs von Leoni (ISIN DE0005408884) zog in der Folge an. Die Leoni-Aktie legte um rund 13 Prozent zu und war damit Spitzenreiter im Nebenwerteindex SDax. Im laufenden Jahr beläuft sich das Plus der Titel nach dem Kurssprung auf rund zwei Drittel, trotz den Rückschlag von den rund 15 Euro, die die Papiere noch im Februar gekostet hatten.
Leonis Zukunft
Großaktionär Stefan Pierer fordert in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg, dass der Kabel- und Bordnetzspezialist fokussierter und schneller werden müsse. Er geht davon aus, dass der aktuelle Leoni-Anteil ausreicht, um Dinge zu bewegen. Das von Pierer nun gehaltene Leoni-Paket ist an der Börse nach den jüngsten Kursgewinnen mindestens rund 55 Millionen Euro wert.
Leoni befindet sich mitten in einem großen Spar- und Umbauprogramm und hatte auch 2020 rote Zahlen geschrieben. Firmenchef Aldo Kamper sieht das Unternehmen aber dennoch auf einem guten Weg aus der Krise. Er will die kleinere Draht- und Kabelsparte des Unternehmens abgeben und sich auf die größere, zuletzt aber klar defizitäre Bordnetzsparte konzentrieren.