Raiffeisen-Umbau: RBI übernimmt Teile der Centrobank
Der von Raiffeisen-Holding-Obmann Erwin Hameseder im August im FORMAT Interview angekündigte Umbau des Raiffeisen-Konzerns "ohne Tabus" geht los. Die Raiffeisen Centrobank geht zu Teilen in die Raiffeisen Bank International (RBI) auf.
Raiffeisen Holding Obmann Erwin Hameseder
Im Aufgust kündigte Raiffeisen-Holding-Obmann im Interview mit FORMAT-Redakteur Ashwien Sankholkar einen Umbau des Raiffeisen-Konzerns ohne Tabus an. Es gibt keine fixen Deadlines. Je schneller, desto besser", erklärte Hameseder, "Qualität geht vor Schnelligkeit. Ich bin überzeugt, dass wir spätestens 2017 bestens aufgestellt sind.
Bei der Reorganisation gehe es vor allem um Kostensynergien und meinte: Es gibt viele Möglichkeiten, zu zentralisieren.
RBI übernimmt Teile der Centrobank
Nun werden erste Schritte dieser Zentralisierung deutlich. Sie betreffen die Raiffeisen Centrobank (RCB). Bei dieser steht ein Teilbetriebsübergang auf die Raiffeisen Bank International (RBI) an. Konkret werden im Jahr 2015 die Bereiche Equity Capital Markets (ECM) sowie Fusions- und Übernahmeberatung (M&A) in die Raiffeisen Bank International AG (RBI) integriert. Damit wandern 40 der aktuell 250 Beschäftigten in die RBI.
DieCentrobank soll sich künftig auf die Kerngeschäftsbereiche Zertifikate, Aktienhandel, Aktiensales, Sales Trading und Company Research konzentrieren. Diese Neuausrichtung wurde vom Aufsichtsrat der RCB bestätigt. Damit schärft die RCB ihr Profil als Wertpapier-Spezialist des RBI-Konzerns und rüstet sich für die weitere Expansion in ihren Kerngeschäftsbereichen.
Im Zuge der Neuausrichtung kommt es zu Veränderungen an der Führungsspitze der RCB. Wilhelm Celeda, der seit 2013 im RCB Vorstand für die Kerngeschäftsbereiche der Bank verantwortlich ist, wird mit 1. Jänner 2015 neuer CEO der Bank. Das Vorstandsduo komplettiert Markus Kirchmair, der zuletzt den Bereich Business Management & Development in der RBI leitete. Kirchmair wird ab Jänner als Marktfolgevorstand die Funktionen des Chief Risk Officer sowie des Chief Finance Officer in der RCB wahrnehmen.
Die bisherigen RCB Vorstände Eva Marchart, Michael Spiss und Gerhard Grund scheiden mit dem Auslaufen ihrer Vorstandsverträge mit Jahresende aus dem Vorstand aus und sollen andere Aufgaben innerhalb der Raiffeisen-Gruppe übernehmen.