Novomatic-Chefs: "Feinden öffnet man nicht die Tür"

Interview mit den Novomatic-Bossen Herbert Lugmayr und Harald Neumann. Erstmals reden sie öffentlich über den Casinos-Einstieg und das Image des Glücksspielriesen.

Novomatic-Chefs: "Feinden öffnet man nicht die Tür"

Von Gumpoldskirchen aus steuern Konzernchef Harald Neumann (l.) und Aufsichtsratschef Herbert Lugmayr die Novomatic-Gruppe.

Harald Neumann, geboren 1962, ist seit Oktober 2014 Vorstandsvorsitzender der Novomatic AG. Vor seinem Wechsel ins Glücksspielgeschäft war er Österreich-Chef der Sicherheitsfirma G4S und Leiter des Bundesrechenzentrums. Herbert Lugmayr, geboren 1937, ist seit 16 Jahren Aufsichtsratsvorsitzender der Novomatic Group. Davor war er lange Jahre Generaldirektor der GiroCredit Bank, dem Spitzeninstitut der Sparkassen. Als enger Vertrauter von Novomatic-Gründer Johann Graf wird Lugmayr in alle strategischen Entscheidungen eingebunden.

Dass die Novomatic Group bei den Casinos Austria (Casag) einsteigt, wäre früher als Schnapsidee belächelt worden. Heute besitzt Novomatic rund 41 Prozent an der Casag. Novomatic-Aufsichtsratschef Herbert Lugmayr sagt dazu im FORMAT-Interview, dass es die Idee dazu schon seit Jahren gab. Die Direktoren von Münze und Nationalbank (OeNB) hätten bisher jedoch immer abgelehnt, ihre Casag-Anteile zu verkaufen.

Nun wartet viel Arbeit, denn, wie Novomatic-Vorstandschef sagt: "Es gibt unterschiedliche Unternehmenskulturen. Novomatic ist ein international ausgerichtetes Unternehmen, bei dem die Expansion im Ausland immer im Vordergrund stand. Auf der anderen Seite steht die Casag mit einer langen Tradition als Monopolist in Österreich und dem damit verbundenen Selbstverständnis, das im Vergleich zu uns wohl etwas abgehoben wirkt."

Um das Image der Novomatic-Gruppe zu evaluieren hat Neumann bei seinem Amtsantritt vor einem Jahr eine Marktanalyse in Auftrag gegeben. Neumann: "Im B2B-Bereich, also unter internationalen und nationalen Geschäftskunden, haben wir einen hervorragenden Ruf als erfolgreiches, innovatives Unternehmen."

Zu den weiteren Plänen mit der Casag sagt Neumann: "Wir bereiten gerade die Anmeldung bei der Wettbewerbsbehörde vor. Angezeigt wird der Erwerb von zumindest 41 Prozent an der Casag." Lugmayr ergänzt: "An den Lotterien halten wir mittlerweile 23,1 Prozent. Denn wir haben vor Kurzem auch die Anteile der Hypo-Banken-Holding und der Raiffeisen Zentralbank aufgekauft."

Lesen Sie das ganze Interview mit den Novomatic-Chefs in der FORMAT Ausgabe 42/2015
Zum Inhaltsverzeichnis und ePaper-Download