ÖBB: Michaela Huber wird Vorstand der Personenverkehrs AG
Die frühere OMV-Kommunikationschefin löst Valerie Hackl ab.
Bei der heutigen, für 13:30 Uhr angesetzten Aufsichtsratssitzung der ÖBB Personenverkehr AG geht das Umfärben in den staatsnahen Betrieben weiter. Valerie Hackl, ehemalige Assistentin von Christian Kern, wird aus dem Vorstand ausscheiden. Ihr folgt Michaela Huber, ehemalige Ministersprecherin im Innen- und Verteidigungsministerium sowie Kommunikationschefin der OMV.
Wie der trend erfahren hat, wird der Aufsichtsrat bei seiner für heute, 13:30 Uhr angesetzten Sitzung, einen neuen Vorstand für die Personenverkehr AG bestellen. Valerie Hackl, die bisher für die Bereiche Fernverkehr, Fernbus, Marketing, Vertrieb, Digitale Mobilität und Unternehmensentwicklung zuständige Vorständin und ehemalige Assistentin des früheren ÖBB-Chefs Christian Kern, wird aus dem Vorstand des Unternehmens ausscheiden.
Ex-ÖVP-Ministersprecherin als Vorstand
Auf Hackl wird die in der ÖVP und im türkisen Netzwerk gut verankerte Michaela Huber folgen. Die 44-Jährige Absolventin der Stanford Graduate School of Business wurde 2004 vom damaligen Innenminister Ernst Strasser als Sprecherin geholt und blieb nach dessen Rücktritt Sprecherin von Günther Platter.

Michaela Huber: Von der OMV-Kommunikationschefin zum ÖBB-Vorstand
In der Folge wechselte Huber in die Kommunikationsabteilung der OMV, deren Leitung sie 2011 übernahm, 2012 zusätzlich die Verantwortung für den Nachhaltigkeitsbereich. Zuletzt war sie von Februar 2016 bis Juni 2017 Senior Vice President HSSE (Health, Safety, Security, Environment) & Sustainability des Konzerns, ehe sie aus dem Unternehmen ausschied.
2- und 3-Jahresverträge
Huber wird einen Dreijahresvertrag mit einer zweijährigen Verlängerungsoption erhalten.
Im Vorstand der ÖBB Personenverkehr AG verbleiben wird Evelyn Palla, die bisherige Vorständin für die Bereiche Nah- und Regionalverkehr, Finanzen, Recht, Controlling, Einkauf. Sie wird allerdings einen Zweijahresvertrag mit einer dreijährigen Verlängerungsoption bekommen.
Die ÖBB Personenverkehr AG erzielte dem aktuellen Geschäftsbericht zufolge im Jahr 2017 einen Umsatz von 2,137 Milliarden Euro, ein EBIT von 108,9 Millionen Euro und ein negatives Finanzergebnis von minus 22,2 Millionen Euro (siehe Finanzkennzahlen).

Kennzahlen ÖBB Personenverkehr; für eine vergrößerte Darstellung bitte auf die Abbildung klicken.