Milliardenzug: BAT zieht sich den Rest von Camel rein
Megaübernahme in der Zigarettenindustrie: Der britische Zigarettenhersteller British American Tobacco ("Lucky Strike") übernimmt den US-Rivalen Reynolds ("Camel") nun komplett und zahlt für über die Häflte der Reynolds-Aktien rund 50 Milliarden Dollar.

London.Von wegen ausgedämpft ist's. In der Zigarettenindustrie wird weiter geraucht. British American Tobacco ("Lucky Strike") setzt auf Wachstum und lässt sich das richtig viel Geld kosten: Für den US-Rivalen Reynolds ("Camel") legt BAT rund 49,4 Mrd. Dollar (46,63 Mrd. Euro) auf den Tisch.
Die Vereinbarung der beiden Konzerne wurde am Dienstag bekanntgegeben. BAT legt damit noch ein Schäuferl nach. Das ursprüngliche Angebot belief sich auf über 47 Mrd. Dollar. Zu wenig: Reynodls hatte dieses Angebot zurückgewiesen hatte.
British American Tabacco (BAT) hat bisher schon fast die Hälfte der Aktien von Reynolds besessen. Die restlichen 57,8 Prozent werden die Briten nun übernehmen. Reynolds-Aktionäre erhalten für jeden Anteilschein 29,44 Dollar in bar und 0,53 BAT-Aktien. Dies entspricht den Angaben zufolge einem Aufschlag von 26 Prozent zum Börsenkurs vom 20. Oktober.
BAT-Chef Nicandro Durante erklärte, beide Unternehmen ergänzten sich gut. Der Zusammenschluss sei sowohl strategisch als auch finanziell sinnvoll.