Von Dornbirn nach Wien: Herbert Hacker über "Jin's Sinohouse" in Wien
Jin und Fong Loh haben sich Wien ein bisschen anders vorgestellt. Die beiden besaßen in Dornbirn lange Jahre ein Lokal, in dem eine Menge begüterter Gäste verkehrte.
Vor kurzem sind sie nach Wien übersiedelt und haben in der unteren Währinger Straße Jins Sinohouse aufgesperrt in einer Zeit, in der in Wien an und für sich schon recht wenig los ist. Wenn aber auch noch Krise ist, haben Gäste Seltenheitswert.
Dabei hat das aus Malaysia stammende Paar einiges zu bieten: zum Beispiel die beste Weinauswahl aller asiatischen Lokale in ganz Österreich. Die Weinkarte ist dick wie ein Buch und beinhaltet so gut wie alles, was sich ein echter Weinfreak wünschen kann. Ob Burgund, Bordeaux oder Piemont der von guten Weinen regelrecht besessene Fong Loh hat über die Jahre alles am Markt zusammengekauft, was gut und teuer ist. Damit hat jetzt auch Wien endlich einen Asiaten mit einer Weinkarte, wie man sie nur in internationalen Top-Restaurants findet. Aber auch die Küche und das Ambiente können sich sehen lassen. Eine gelungene Einrichtung ohne Kitsch und aufdringlichen Asia-Trödel. Aus der Küche kommen Gerichte wie Fein gegrilltes Taubenfilet mit thailändischer Tom-Ka-Sauce, eine Kross gebratene Ente mit drei Saucenvariationen oder einfach ein gut gewürztes argentinisches Hochlandrind. Damit spielt Jins Sinhouse auch was das Essen betrifft in der obersten Liga dort, wo gute Nachrichten momentan eher selten sind.
Name:
Jins Sinohouse
Adresse:
1090 Wien, Währinger Straße 68, Tel.: 01/319 10 16
Öffnungszeiten:
11.3015, 17.3024 Uhr
Preis:
Menü 58 Euro, mit Weinen 78 Euro