Herbert Hacker über den Würstelstand U Box am Wiener Schwedenplatz
Es sollte ein Luxuswürstelstand werden, eine Würstelbude für Anspruchsvolle, wo es nicht nur um ordinäre Brat- und belanglose Burenwürste geht wahlweise mit scharfem oder süßem Senf , wo ein scharfer Pfefferoni schon zu den besonderen Delikatessen zählt und das Bier ausschließlich aus Dosen getrunken wird. Nein, was da am Schwedenplatz eröffnet werden sollte, nennen die Betreiber eine Quality Fast Food-Location mit Leckerbissen wie Saucisse au Fromage avec Caviar, was so viel heißt wie Käsekrainer mit Kaviar.
Schon Wochen vor der Eröffnung wurde in verschiedenen Blättern ausführlich berichtet, so als stünde Wien kurz vor einer gastronomischen Weltsensation. Dann die pompöse Eröffnung: mit VIPs à la Richard Lugner, was Geschmacksfragen betrifft eine bekanntermaßen unfehlbare Instanz. Doch was bietet der Laden wirklich?
Schon vorher wurden ja an dieser Stelle Würstel, Pizzen und Kebab verkauft. Was hat sich nun nach dem Umbau geändert? Auf den ersten Blick wenig. Würstel, Pizza und Kebab bilden noch immer das Grundsortiment. Die Ausstattung ist jetzt moderner, und es gibt die besagte Käsekrainer-Kaviar-Kombi um 15, Euro die Portion. Die Wartezeit auf diese ausgefallene Gaumen-Konstruktion ist beträchtlich (warum?), das Ergebnis mehr als enttäuschend. Zu einer aufgeschnittenen Käsekrainer (von Radatz) wird ein kleines Brötchen mit einer dicken Schicht Butter serviert. Mit viel Forellenkaviar und ganz wenig Störkaviar von eher belangloser Qualität. Das Ganze ist eigentlich unessbar, denn Kaviar und Wurst harmonieren so gut wie Speck und Schokolade.
Ach ja: Die Kebab-Abteilung hat jetzt auch Kalbskebab. Gut, wenn einem das dazugesagt wird, denn bei der riesigen Menge an Zwiebeln ist es unmöglich, einen Unterschied herauszuschmecken. So gesehen könnte es auch Gammelfleisch sein.
NAME:
U Box
ADRESSE:
Schwedenplatz 2
ÖFFNUNGSZEITEN:
wenn einen der Heißhunger packt
PREISE:
3,50 bis 15 Euro